Bereits am Freitag, 4. November, war die Leverkusener Traditionsmannschaft in Richtung Frankfurt aufgebrochen. Im Teamhotel angekommen, stand für die schwarz-roten Routiniers das gemeinsame Abendessen im Kreise der weiteren teilnehmenden Mannschaften auf dem Plan.
Neben Bayer 04 gingen drei weitere, prominent besetzte Teams beim COPA-Cup an den Start: Eintracht Frankfurt (u.a. mit Rudi Bommer, Slobodan Komljenovic und Mo Idrissou), eine Auswahl des kicker-Sportmagazins (u.a. mit Roy Präger, Mathias Stammann und als Begleiter Michael Rummenigge) sowie eine Auswahl des DFB.
Im Frankfurter Soccerpark traten die vier Mannschaften am Samstag jeweils zweimal gegeneinander an. Am Ende holte die Bayer 04-Traditionsmannschaft 16 Punkte bei einem Torverhältnis von 29:7 und gewann den Turniertitel vor der DFB-Auswahl (10 Zähler).
Die besten Torschützen auf Seiten der Leverkusener hießen Assimiou Touré (acht Treffer), Hanno Balitsch (6) sowie Philipp Wollscheid und Jörg Reeb (je 4).
Ebenfalls als Spieler mit dabei waren Daniel Galic (Torhüter), Sebastian Hirsch, Marc Bach, Sebastian Schoof und Ioannis Masmanidis. Das Team ums Team bestand in Frankfurt aus Manager Dirk Dreher, Trainer Christian Hausmann, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche und Betreuer Carsten Baumann.
Mit dem Turniersieg im Gepäck ging’s für die Traditionsmannschaft von Bayer 04 am Samstagabend auf den Deutschen Sportpresseball in der Alten Oper Frankfurt, wo der erfolgreiche Tag mit zahlreichen Größen aus der deutschen Sportwelt gebührend abgeschlossen wurde.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenFußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen präsentiert zum Start ins Trainingslager in Brasilien das neue Auswärtstrikot der Spielzeit 2025/26. In bewusster Kontrastierung des auch durch die Wahl des diesjährigen Trainingscamps in Rio de Janeiro formulierten internationalen Anspruchs hat Ausrüster New Balance den Werkself-Profis und allen anderen Bayer 04-Teams ein Jersey mit betont heimischen Bezügen auf den Leib geschneidert.
Mehr zeigen