Zurück zur Übersicht
28.07.2021Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft: Gelungenes Benefizspiel in Neitersen

Auf und neben dem Platz waren am Dienstagabend in einer kleinen Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen zahlreiche große Namen aus der Vereinshistorie von Bayer 04 zusammengekommen – und das aus einem wichtigen Grund. Die Altherren-Mannschaft der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lud zum Benefizspiel zugunsten der Flut-Opfer.
crop_Traditionsmannschaft_Benefizspiel.jpg
Vor dem Spiel kamen einige Bayer 04-Vertreter mit den Verantwortlichen von Neitersen zusammen: Falko Götz (5.v.l.), Manager Dirk Dreher (6.v.l.), Rüdiger Vollborn (4.v.r.), Ulf Kirsten (3.v.r.), Jens Nowotny (2.v.r.) und Hanno Balitsch (r.). Der ehemalige Werkself-Spieler Lars Leese (7.v.l.) spielte in der Vergangenheit für Neitersen und ist heute wieder für den Klub am Ball.

Die Partie auf dem Sportplatz „Auf der Emma“ in Neitersen brachte neben sportlichen Highlights vor allem etwas noch viel Wichtigeres mit sich: Eine beachtliche Spendensumme, mit der die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz über die Stiftung „Fußball hilft!“ des Fußballverbandes Rheinland unterstützt werden.

Bevor das Benefizspiel vor den rund 500 Zuschauern angepfiffen wurde, erinnerten die Anwesenden mit einer Schweigeminute an die Opfer des Hochwassers sowie der Explosion in einer Sondermüll-Verbrennungsanlage am Dienstagmorgen in Leverkusen.

Lob für eigenes und gegnerisches Team

Auf Seiten von Bayer 04 liefen an diesem besonderen Tag unter anderem Ex-Profis wie Jens Nowotny, Falko Götz oder Hanno Balitsch auf. Als Gäste unterstützten an der Seitenlinie weitere ehemalige Leverkusener wie Rüdiger Vollborn, Ulf Kirsten oder auch Matthias Brücken.

Nenad Lazarevic brachte die Traditionsmannschaft in Führung, den Sportfreunden gelang noch vor dem Pausenpfiff der Ausgleich. In Abschnitt zwei besorgten dann Hanno Balitsch und Assimiou Toure den 3:1-Endstand. „Die Jungs haben es gut gemacht und durchgezogen, genauso wie unsere Gastgeber“, betonte Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft von Bayer 04. „Viel wichtiger war für uns an diesem Abend aber, dass ein ordentlicher Spendenbetrag zusammengekommen ist.“

Der Bayer 04-Tross in Neitersen:

Spieler: Daniel Galic (TW), Nenad Lazarevic, Assimiou Toure, Carsten Baumann, Jens Nowotny, Ferhat Kiskanc, Michael Wagner, Falko Götz, Zülfi Simsek, Thorsten Judt, Danny Thönes, Christoph Chylla, Hanno Balitsch, Roman Klossek, Konrad Czarnetzki

Offizielle: Dirk Dreher (Manager), Gerhard Kentschke, Jürgen Gelsdorf (beide Trainer), Christian Hausmann (Co-Trainer), Heinz Pier, Wilfried Krudewig, Olli Collette, Helmut Becker (alle Betreuer)

Gäste: Ulf Kirsten, Thorsten Wörsdörfer, Matthias Brücken, Wilfried Gässler, Peter Surbach, Rüdiger Vollborn, Walter Posner, Manfred Vetter, Jörg Volkmar

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen