Die Partie auf dem Sportplatz „Auf der Emma“ in Neitersen brachte neben sportlichen Highlights vor allem etwas noch viel Wichtigeres mit sich: Eine beachtliche Spendensumme, mit der die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz über die Stiftung „Fußball hilft!“ des Fußballverbandes Rheinland unterstützt werden.
Bevor das Benefizspiel vor den rund 500 Zuschauern angepfiffen wurde, erinnerten die Anwesenden mit einer Schweigeminute an die Opfer des Hochwassers sowie der Explosion in einer Sondermüll-Verbrennungsanlage am Dienstagmorgen in Leverkusen.
Auf Seiten von Bayer 04 liefen an diesem besonderen Tag unter anderem Ex-Profis wie Jens Nowotny, Falko Götz oder Hanno Balitsch auf. Als Gäste unterstützten an der Seitenlinie weitere ehemalige Leverkusener wie Rüdiger Vollborn, Ulf Kirsten oder auch Matthias Brücken.
Nenad Lazarevic brachte die Traditionsmannschaft in Führung, den Sportfreunden gelang noch vor dem Pausenpfiff der Ausgleich. In Abschnitt zwei besorgten dann Hanno Balitsch und Assimiou Toure den 3:1-Endstand. „Die Jungs haben es gut gemacht und durchgezogen, genauso wie unsere Gastgeber“, betonte Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft von Bayer 04. „Viel wichtiger war für uns an diesem Abend aber, dass ein ordentlicher Spendenbetrag zusammengekommen ist.“
Der Bayer 04-Tross in Neitersen:
Spieler: Daniel Galic (TW), Nenad Lazarevic, Assimiou Toure, Carsten Baumann, Jens Nowotny, Ferhat Kiskanc, Michael Wagner, Falko Götz, Zülfi Simsek, Thorsten Judt, Danny Thönes, Christoph Chylla, Hanno Balitsch, Roman Klossek, Konrad Czarnetzki
Offizielle: Dirk Dreher (Manager), Gerhard Kentschke, Jürgen Gelsdorf (beide Trainer), Christian Hausmann (Co-Trainer), Heinz Pier, Wilfried Krudewig, Olli Collette, Helmut Becker (alle Betreuer)
Gäste: Ulf Kirsten, Thorsten Wörsdörfer, Matthias Brücken, Wilfried Gässler, Peter Surbach, Rüdiger Vollborn, Walter Posner, Manfred Vetter, Jörg Volkmar
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen