Das nennt man dann wohl einen gelungenen Einstand. Patrick Helmes, der künftig den Trainerstab der Bayer 04-Junioren verstärkt, war erstmals für die Traditionsmannschaft der Schwarz-Roten am Ball und ließ sich bei seiner Premiere im Team von Trainer Gerd Kentschke und dessen Assistenten Christian Hausmann nicht lumpen. Beim 10:1-Erfolg der Werkself-Routiniers in einem Einlagespiel bei den Alten Herren Frenz/Lamersorf zeigte der frühere Nationalstürmer (oben im Bild mit Manager Dirk Dreher), dass er immer noch sehr genau weiß, wo das Tor steht und erzielte alleine vier Treffer. Zudem waren für Bayer 04 bei gutem Wetter und rund 300 Zuschauern in der Nähe von Düren noch Peter Gemein (2), die beiden Ehrenspielführer Simon Rolfes und Calle Ramelow sowie Danny Thönes erfolgreich, hinzu kam noch ein Eigentor der Gastgeber.
Die Traditionsmannschaft, deren Ü40-Auswahl am Freitag und Samstag, 22. und 23. Juni, in der Sportschule Hennef den Gewinn der Mittelrheinmeisterschaft anpeilt, spielte in folgender Besetzung, Tor: Sebastian Greif; Feld: Danny Thönes, Michael Wagner, Carsten Baumann, Carsten Ramelow, Simon Rolfes, Hans-Peter Lehnhoff, Thomas Zdebel, Patrick Helmes, Marc Bach, Mario Tolkmitt, Peter Gemein, Guido Berghoff, Andreas Franke.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen