Zurück zur Übersicht
21.11.2017Traditionsmannschaft

Mit „Schnix“, Neuville, Zivkovic und Co. gegen Dortmund

Das verspricht wieder eine fußballerische Vorspeise der Extraklasse: Wenn die Traditionsmannschaft von Bayer 04 am Samstag, 2. Dezember, um 13.30 Uhr im Haberland-Stadion auf die Auswahl von Borussia Dortmund trifft, werden reichlich Nationalspieler und frühere Publikumslieblinge auf dem Platz stehen.
Neuville_20161001_3044.jpg

Diese Besetzung ist nicht nur außergewöhnlich, sie liest sich fast wie ein kleines who is who der jüngeren Werkself-Vergangenheit. Bernd Schneider, Oliver Neuville, Simon Rolfes, Markus Happe oder Boris Zivkovic und Marko Babic – Ehrenspielführer, Champions-League-Finalisten, Publikumslieblinge, Namen mit Klang in der schwarz-roten Historie. Sie alle werden sich am 2. Dezember mal wieder im Bayer 04-Trikot auf dem Rasen tummeln und mit der Traditionsmannschaft das Vorspiel gegen Borussia Dortmund bestreiten. Wie schon zuletzt das Treffen mit dem 1. FC Köln im Vorfeld des Bundesliga-Derbys wird auch der Vergleich mit den Dortmundern, der um 13.30 Uhr im Haberland-Stadion angepfiffen wird, wieder als Livestream auf Facebook übertragen.

„Das ist schon eine besonders illustre Besetzung, die wir gegen den BVB aufbieten können“, betont Dirk Dreher, der Manager des Traditionsteams, „was da alles an Länderspielen zusammenkommt, die die Jungs in ihrer Profizeit auf dem Buckel hatten, ist enorm.“ Und da vermutlich auch die Dortmunder mit einigen bekannten Gesichtern antreten – bei der letzten Begegnung vor gut einem Jahr waren etwa Frank Mill, David Odonkor oder Knut Reinhardt dabei – , dürfte sich ein Besuch im Haberland-Stadion gleichsam als appetitanregende Vorspeise zum Bundesliga-Hit gegen den BVB (Beginn 15.30 Uhr) definitiv lohnen. Bayer 04 und die Borussia werden sich 60 Minuten lang auf dem Platz gegenüberstehen und die anschließende Auseinandersetzung der Profis in der BayArena gemeinsam verfolgen.

Freitag in Maastricht

Für die Bayer 04-Routiniers ist die Partie gegen die schwarz-gelbe Borussia das finale Spiel des Jahres, zuvor aber erfolgt bereits an diesem Freitag die Jahresabschlussfahrt der Leverkusener „Oldies“ nach Holland. In Maastricht nämlich bestreitet die Truppe um 17.30 Uhr das Vorspiel gegen die Traditionsmannschaft der Gastgeber. Organisiert wurde das Treffen von Bayer 04-Ex-Stürmer Erik Meijer, der in Maastricht als Offensivcoach tätig ist. Die Profis der Niederländer bekommen es anschließend im Meisterschaftsspiel der Jupiler League, der zweithöchsten Spielklasse der Niederlande, mit Helmond Sport zu tun.

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen