Zurück zur Übersicht
28.12.2018Traditionsmannschaft

Legenden in Berlin: Die Hoffnung auf den 04. Titel

Zum zehnjährigen Jubiläum lädt man sich gern mal ganz besondere Gäste an den festlichen Tisch. Also darf Bayer 04 als dreimaliger Gewinner des großen Hallenturniers für Traditionsteam in Berlin natürlich nicht fehlen, wenn das schillernde Event am ersten Wochenende des neuen Jahres seinen runden Geburtstag feiert.
Tradition_Collage_1819.jpg

Alles wird bei der Auflage 2019 des „AOK-Traditionsmasters“, wie das Turnier in der Max-Schmeling-Halle jetzt heißt (zuvor FlexStrom-Cup), noch ein bisschen größer, üppiger, glanzvoller. Erstmals sind acht Teams am Start, erstmals wird der internationale Budenzauber über zwei Tage am Freitag und Samstag ausgetragen, und die Teilnehmer- und Kaderlisten sind diesmal noch prominenter besetzt als ohnehin schon üblich. „Es ist das hochkarätigste Hallenturnier in Europa, an das wir tolle Erinnerungen haben. 2011, 2012 und 2013 haben wir es jeweils gewonnen, 2014 und 2015 wurden wir Dritter. Zuletzt waren wir drei Jahre nicht mehr eingeladen. Umso schöner, dass wir nun wieder dabei sind“, sagt Dirk Dreher, der Teammanager von Bayer 04.

Sechs Königsklässler dabei

Um die Hoffnung auf den 04. Titel möglichst hoch zu halten, bringt Bayer 04 eine Legenden-Mannschaft an den Start, wie sie in dieser illustren Besetzung noch nie zusammen auf dem Platz gestanden haben: In Ulf Kirsten, Oliver Neuville, Jens Nowotny, Bernd Schneider (oben im Bild von links nach rechts), Marko Babic und Boris Zivkovic sind gleich sechs Mann aus der besten Werkself aller Zeiten dabei, die in der Saison 2001/02 ganz Europa rockte und bis ins Champions-League-Finale drang. „Wir wollen unseren Verein ja schließlich auch standesgemäß vertreten gegen diese starken Gegner“, sagt Dreher. „Simon Rolfes hätte sicherlich auch mitgemacht, aber er hat ja als neuer Sportdirektor nun ganz andere und wichtigere Aufgaben im Klub.“

Bayer 04 bekommt es in der Gruppe A mit Borussia Dortmund, Tottenham Hotspur und Sparta Prag zu tun, die Gruppe B bilden die beiden Berliner Lokalmatadoren Hertha BSC und Union sowie der FC Barcelona und Karlsruher SC. Vor allem die Tschechen treten Kirsten und Co. wohl mit einer enorm schlagkräftigen Auswahl entgegen, im Vorabkader Prags tauchen jedenfalls große Namen wie Pavel Nedved, Jan Koller, Tomás Rosicky, Vratislav Lokvenc, Milan Fukal oder Tomás Ujfalusi auf.

Kein Wunder, dass sich die Ikonen aller Vereine gerade in Berlin mit großer Lust dem geneigten Publikum präsentieren. „Die Kulisse ist einfach einzigartig“, betont Dirk Dreher mit Blick auf 8.000 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle, die dieses Turnier für Traditionsteams zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Eine gute Hundertschaft an Anhängern wird auf den Tribünen auch das Bayer 04-Trikot tragen, die Werkself-Sympathisanten sitzen in einem eigenen Block. „Wir haben ganz gut getrommelt. Gut 60 Leute kommen aus Leverkusen und dem Umfeld, weitere 60 von unserem befreundeten Klub aus Deetz bei Potsdam“, sagt Dreher.

Das Aufgebot von Bayer 04, Tor: Tomasz Bobel, Daniel Galic: Feld: Carsten Baumann, Sascha Dum, Boris Zivkovic, Jens Nowotny, Hüzeyfe Dogan, René Rydlewicz, Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Marcus Feinbier, Oliver Neuville, Patrick Helmes, Ioannis Masmanidis, Marko Babic, Mike Rietpietsch, Thorsten Judt.

Gruppenspiele: Freitag, 4.1., 17.45 Uhr gegen Sparta Prag, 19.36 Uhr gegen Tottenham Hotspur, Samstag, 5.1., 17.34 Uhr gegen Borussia Dortmund; Halbfinals: Samstag, 5.1., 18.39 Uhr und 19.06 Uhr; Finale: Samstag, 5.1., 19.46 Uhr.

Im TV: Sport 1 überträgt das Turnier an beiden Tagen ab 16.30 Uhr

Tradition_imago_sp_011421400001.jpg
Die stolzen Sieger von 2012 in Berlin: Schneider, Zivkovic, Baumann, Feinbier, Rydlewicz oder Rietpietsch sind auch diesmal dabei.

Ähnliche News

Mitglieder-Spieltag #B04FCH Aktionstag 3
Club - 08.11.2025

Dritter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Exklusive Mitglieder-Artikel in der Club-Kollektion

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen