Es war das erste Mal, dass diese beiden Mannschaften außerhalb eines Turnieres bei einem Traditionsderby aufeinandertrafen. Ein Vorspiel mit vielen Legenden - das perfekte Rahmenprogramm an diesem Derbysamstag. Dirk Dreher, Manager der Bayer 04-Traditionself, war es wichtig, den respektvollen Umgang miteinander zu betonen. „Trotz all der sportlichen Rivalität der Profimannschaften verstehen sich die Jungs untereinander sehr gut und kennen sich seit vielen Jahren. Es ist ein Zeichen auch an beide Fanlager, dass man großen Spaß auf dem Platz hat und vernünftig miteinander umgehen kann.“
Für die Spieler ist es ein Privileg, Teil der Bayer 04-Traditionsmannschaft zu sein, schwärmt Marko Babic. „Ich hoffe, dass immer weiter Spieler von früher zu uns kommen, damit wir auch in der Traditionsmannschaft die alte Zeit weiter aufleben lassen können. Diese Zeit war die schönste Zeit in meiner Fußballerkarriere und vielleicht auch die schönste in meinem Leben. Ich bin froh über diese tiefe Verbundenheit mit dem Verein.“ Denn auch nach dem Karriereende stehe die Bayer 04-Familie zusammen, wie Dirk Dreher betont: „Wir schreiben E-Mails, wir telefonieren und haben immer Kontakt. Dabei schöpfen wir aus einem großen Kreis an Spielern, aber jeder Einzelne ist wichtig." Marko Babic, der für das Spiel eigens aus Kroatien angereist war, versuchte sich übrigens auch als Orakel für das Bundesliga-Duell beider Teams, nachdem die Traditionself das kleine Derby mit 5:4 für sich entscheiden konnte - und behielt Recht. "Gegen Köln sind es immer schwere Spiele, aber am Ende gewinnt fast immer Bayer 04."
Auf dem Platz war es bei den Traditionsteams auch ein Wiedersehen alter Bekannter. Bei Bayer 04 wirkten neben Marco Babic auch Ehrenspielführer Simon Rolfes, UEFA-Cupsieger Falko Götz oder Anel Dzaka mit, bei den Kölnern waren unter anderen die beiden Ex-Bayer 04-Spieler Patrick Helmes und Matthias Hönerbach sowie Stephan Engels dabei. Die Treffer für Bayer 04 erzielten Hüzeyfe Dogan (2), Marco Babic, Anel Dzaka und Zülfi Simsek.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen