
Es war das erste Mal, dass diese beiden Mannschaften außerhalb eines Turnieres bei einem Traditionsderby aufeinandertrafen. Ein Vorspiel mit vielen Legenden - das perfekte Rahmenprogramm an diesem Derbysamstag. Dirk Dreher, Manager der Bayer 04-Traditionself, war es wichtig, den respektvollen Umgang miteinander zu betonen. „Trotz all der sportlichen Rivalität der Profimannschaften verstehen sich die Jungs untereinander sehr gut und kennen sich seit vielen Jahren. Es ist ein Zeichen auch an beide Fanlager, dass man großen Spaß auf dem Platz hat und vernünftig miteinander umgehen kann.“
Für die Spieler ist es ein Privileg, Teil der Bayer 04-Traditionsmannschaft zu sein, schwärmt Marko Babic. „Ich hoffe, dass immer weiter Spieler von früher zu uns kommen, damit wir auch in der Traditionsmannschaft die alte Zeit weiter aufleben lassen können. Diese Zeit war die schönste Zeit in meiner Fußballerkarriere und vielleicht auch die schönste in meinem Leben. Ich bin froh über diese tiefe Verbundenheit mit dem Verein.“ Denn auch nach dem Karriereende stehe die Bayer 04-Familie zusammen, wie Dirk Dreher betont: „Wir schreiben E-Mails, wir telefonieren und haben immer Kontakt. Dabei schöpfen wir aus einem großen Kreis an Spielern, aber jeder Einzelne ist wichtig." Marko Babic, der für das Spiel eigens aus Kroatien angereist war, versuchte sich übrigens auch als Orakel für das Bundesliga-Duell beider Teams, nachdem die Traditionself das kleine Derby mit 5:4 für sich entscheiden konnte - und behielt Recht. "Gegen Köln sind es immer schwere Spiele, aber am Ende gewinnt fast immer Bayer 04."
Auf dem Platz war es bei den Traditionsteams auch ein Wiedersehen alter Bekannter. Bei Bayer 04 wirkten neben Marco Babic auch Ehrenspielführer Simon Rolfes, UEFA-Cupsieger Falko Götz oder Anel Dzaka mit, bei den Kölnern waren unter anderen die beiden Ex-Bayer 04-Spieler Patrick Helmes und Matthias Hönerbach sowie Stephan Engels dabei. Die Treffer für Bayer 04 erzielten Hüzeyfe Dogan (2), Marco Babic, Anel Dzaka und Zülfi Simsek.

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen