Es war das erste Mal, dass diese beiden Mannschaften außerhalb eines Turnieres bei einem Traditionsderby aufeinandertrafen. Ein Vorspiel mit vielen Legenden - das perfekte Rahmenprogramm an diesem Derbysamstag. Dirk Dreher, Manager der Bayer 04-Traditionself, war es wichtig, den respektvollen Umgang miteinander zu betonen. „Trotz all der sportlichen Rivalität der Profimannschaften verstehen sich die Jungs untereinander sehr gut und kennen sich seit vielen Jahren. Es ist ein Zeichen auch an beide Fanlager, dass man großen Spaß auf dem Platz hat und vernünftig miteinander umgehen kann.“
Für die Spieler ist es ein Privileg, Teil der Bayer 04-Traditionsmannschaft zu sein, schwärmt Marko Babic. „Ich hoffe, dass immer weiter Spieler von früher zu uns kommen, damit wir auch in der Traditionsmannschaft die alte Zeit weiter aufleben lassen können. Diese Zeit war die schönste Zeit in meiner Fußballerkarriere und vielleicht auch die schönste in meinem Leben. Ich bin froh über diese tiefe Verbundenheit mit dem Verein.“ Denn auch nach dem Karriereende stehe die Bayer 04-Familie zusammen, wie Dirk Dreher betont: „Wir schreiben E-Mails, wir telefonieren und haben immer Kontakt. Dabei schöpfen wir aus einem großen Kreis an Spielern, aber jeder Einzelne ist wichtig." Marko Babic, der für das Spiel eigens aus Kroatien angereist war, versuchte sich übrigens auch als Orakel für das Bundesliga-Duell beider Teams, nachdem die Traditionself das kleine Derby mit 5:4 für sich entscheiden konnte - und behielt Recht. "Gegen Köln sind es immer schwere Spiele, aber am Ende gewinnt fast immer Bayer 04."
Auf dem Platz war es bei den Traditionsteams auch ein Wiedersehen alter Bekannter. Bei Bayer 04 wirkten neben Marco Babic auch Ehrenspielführer Simon Rolfes, UEFA-Cupsieger Falko Götz oder Anel Dzaka mit, bei den Kölnern waren unter anderen die beiden Ex-Bayer 04-Spieler Patrick Helmes und Matthias Hönerbach sowie Stephan Engels dabei. Die Treffer für Bayer 04 erzielten Hüzeyfe Dogan (2), Marco Babic, Anel Dzaka und Zülfi Simsek.
Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.
Mehr zeigenIm Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League2025/26 re-live...
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des 2:7-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigenIm Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigen