Die Meister von einst werden ihren Spaß auf dem Platz ebenso haben wie die hoffentlich zahlreichen Zuschauer. Geht ja gar nicht anders, wenn solche Ballkönner wie Jens Nowotny, Oliver Neuville, Christian Schreier, Markus Happe, Marcus Feinbier, Thomas Brdaric oder Thomas Zdebel für Bayer 04 auflaufen. Und es mit einer Dortmunder Auswahl zu tun bekommen, deren Namen auch für sich sprechen. Michael Schulz, Frank Mill, David Odonkor, Michael Lusch, Günter Breitzke – da kriegt mancher BVB-Fan feuchte Augen.
Ganz besonders freuen wir uns bei Bayer 04 natürlich auf einen im BVB-Team, der in Quettingen aufgewachsen und in Leverkusen zum Nationalspieler avanciert ist. Und der sowohl zu seiner späteren Dortmunder (Meister-)Zeit als auch zuvor in seinen erfolgreichen Bayer 04-Jahren – mit dem UEFA-Cupsieg 1988 als Krönung – von den Fans immer mit einem langgezogenen „Knuuuuut“ in seinen kraftstrotzenden Aktionen auf dem linken Flügel begleitet wurde: Knut Reinhardt.
Das Top-Spiel der Profis schauen sich beide Teams anschließend gemeinsam in der Barmenia-Lounge in der Südtribüne an. Das Vorspiel der Klubhelden ist in dieser Art das dritte vor Bundesliga-Heimspielen der Werkself in der BayArena, zuvor hatte es Spiele gegen den VfB Stuttgart und Roda Kerkrade gegeben.
Bis zum Ende des Traditionsmannschaft-Spiels im UHS bleibt der Durchgang E / F im Unterrang geöffnet. Danach werden die Sektoren zwischen den Blöcken B und C sowie E und F im Umgriff Ober- und Unterrang geschlossen.
Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigenDie UEFA Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern: Vor der Auslosung am Donnerstagabend, 28. August, in Monaco (18 Uhr/im Livestream im ZDF, uefa.com, Sky Sport News HD und auf DAZN) informiert bayer04.de über die möglichen Gegner, Modus-Änderungen, TV-Übertragungen und Spieltermine.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenRekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.
Mehr zeigen