Auf der schicken Kunstrasenanlage von Rot-Weiß Barop in Sichtweite des Signal-Iduna-Parks hatten sich am Samstagnachmittag gut 500 Fußballfreunde eingefunden, um sich davon zu überzeugen, dass die Könner von einst immer noch einen sehr ansprechenden Umgang mit dem Ball pflegen. „Super Platz, tolles Wetter, sehr freundliche Gastgeber und dann auch noch gewonnen. Was will man mehr?“, sagte Dirk Dreher, der Manager der Bayer 04-Traditionsmannschaft, nach 60 ausgesprochen kurzweiligen Minuten.
Bayer 04 legte los wie die vielzitierte Feuerwehr und lag bereits nach 20 Minuten mit 3:0 vorn, ehe die Dortmunder besser ins Spiel fanden. Am Ende war's eine recht ausgeglichene und spannende Angelegenheit, ehe Ioannis Masmanidis in der Schlussphase das 5:4-Siegtor für die Werkself-„Oldies“ gelang. Masmanidis hatte bereits zuvor getroffen, außerdem waren Hüzeyfe Dogan (2/im Bild oben) und Oliver Neuville für Bayer 04 erfolgreich, das diesmal von Christian Hausmann betreut wurde, da der etatmäßige Coach Gerd Kentschke in Urlaub weilte. Hausmann, UEFA-Cupsieger 1988 mit der Werkself, war später während des Bundesliga-Topspiels zwischen Schwarz-Gelb und Schwarz-Rot auch Co-Kommentator von Moderator Cedric Pick bei der Live-Reportage im Werkself Radio.
Ihre nächste Partie bestreitet die Traditionsmannschaft von Bayer 04 am Freitag um 18.30 Uhr in Unkel gegen die dortigen Allstars. Angesagt haben sich unter anderen Jens Nowotny und Markus Happe.
Bayer 04 spielte in Dortmund mit: Galic – Happe, Jagusch. Baumann, Jerat, Thönes, Zdebel, Judt, Dogan, Spitali, Masmanidis, Schreier, Feinbier, Neuville.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen