Die diesjährige Auflage des Turniers begann wie gewohnt bereits am Samstag mit der Auslosung der sechs Gruppen, am Abend folgte die traditionelle Players Night. Der sportliche Teil startete am Sonntagmorgen unter den Augen von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, mit dem Gruppenspiel gegen Strenge (7:1). David Müller und Hüzeyfe Dogan jeweils per Doppelpack sowie Ioannis Masmanidis und Sebastian Hirsch waren erfolgreich.
Auch die folgenden Partien gegen United Bielefeld (2:0) und das Team des Autohauses Berning (4:2) konnten siegreich bestritten werden, sodass die Leverkusener Auswahl mit einer perfekten Bilanz aus der Gruppenphase souverän ins Achtelfinale eingezogen ist.
In diesem holte die Bayer 04-Traditionsmannschaft gegen die BSG Böllhoff einen 4:0-Erfolg. Die Tore erzielten Masmanidis (2), Dogan und Marcus Feinbier. Das folgende Viertelfinale gegen die BSG Dieter Hein entschied erneut Masmanidis für Schwarz und Rot.
Erstmals nicht als Sieger aus der regulären Spielzeit ging der deutsche Ü40-Meister im Halbfinale gegen Beckhoff Automation. Nach dem 1:1 musste die Entscheidung im Neunmeterschießen herbeigeführt werden. In diesem trafen Müller und Masmanidis vom Punkt, Bayer 04-Keeper Tomasz Bobel parierte zudem gleich zweimal.
So kam es zum Endspiel zwischen der starken Arminia-Auswahl aus Bielefeld und den Bayer 04-Routiniers. Schon nach drei Minuten lag das Team von der Dhünn mit 0:2 in Rückstand, die folgenden eigenen Chancen blieben ungenutzt. So stand am Ende die Final-Niederlage. „Dennoch war es insgesamt ein guter Auftritt der Mannschaft“, betont Manager Dirk Dreher.
Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigen