„Die Kampagne zur Prostatakrebs-Früherkennung ist bei den Bayer 04-Fans sehr deutlich und auch positiv wahrgenommen worden. Die aktuelle Euphorie um den Klub hat sicherlich auch dazu beigetragen, eine ansprechende Spendensumme für das Klinikum Leverkusen zu generieren, mit dem wir seit Jahren eng verbunden sind“, sagte Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04, im Zuge der Übergabe des Spendenchecks an das Klinikum Leverkusen.
Fünf der sechs signierten Trikots konnten online ersteigert werden, ein weiteres wurde direkt im Klinikum Leverkusen im Rahmen einer eigens organisierten Aktion versteigert. Mit der Spendensumme soll die Aufklärung über die Notwendigkeit der Früherkennung von Prostatakrebs vorangetrieben werden.
Foto (v.l.): Dr. Mathias Roßberg (Leiter Onkologie-Geschäftseinheit, Bayer Vital), Prof. Utz Krug (Direktor onkologisches Zentrum, Klinikum Leverkusen), Dr. Daniel Porres (Direktor der Klinik für Urologie, Klinikum Leverkusen) und Meinolf Sprink (Direktor Fans/Soziales, Bayer 04 Leverkusen)
Über #stellkrebsvomplatz:
Die Kampagne #stellkrebsvomplatz setzt ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen Prostatakrebs. Prostatakrebs ist mit etwa 60.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung von Prostatakrebs bietet die Möglichkeit, die Krankheit in einem frühen, oft gut behandelbaren Stadium zu diagnostizieren. Weitere Informationen zu Prostatakrebs und zur Vorsorge finden Sie auf stellkrebsvomplatz.de.
Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigenMit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen