Workshop „Demokratie und Lernort Stadion“ in der BayArena

Zwei Tage vor der Bundestagswahl fand am Freitag, 21. Februar, in der BayArena ein von Bayer 04 initiierter und in Zusammenarbeit mit der DFL-Stiftung veranstalteter Demokratie-Workshop für eine Schulklasse der Leverkusener Realschule am Stadtpark statt. Den Jugendlichen wurde im Rahmen des Workshops unter anderem die Teilhabe an politischen Prozessen nähergebracht und wie wichtig es ist, später einmal wählen zu gehen, wenn sie ihre Volljährigkeit erreicht haben.
Workshop

In verschiedenen Übungen über den Tag erstreckt setzten sich die Teilnehmenden zusammen mit einem Referenten mit zahlreichen Themen der Politik auseinander. Die Jugendlichen unterhielten sich unter anderem auch über grundlegende Werte in einer Demokratie, dabei verknüpften sie die Ergebnisse immer auch mit den Werten des Sports. Die Schülerinnen und Schüler waren sich darüber einig, dass es wichtig ist, wählen zu gehen.

Workshop

Bei dem Workshop wurde ebenfalls das von Bayer 04 tags zuvor veröffentlichte Video gezeigt, in dem Verantwortliche sowie Spielerinnen und Spieler des Werksklubs zur Beteiligung an der Bundestagswahl 2025 am Sonntag, 23. Februar, aufrufen. Unter anderem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Abwehrchef Jonathan Tah versendeten die unmissverständliche Botschaft: „Wer nicht wählt, für den entscheiden andere. Demokratie ist nicht selbstverständlich. Nutzt euer Wahlrecht und geht wählen.“ Das Video fand bei den Teilnehmenden positiven Anklang und einige kündigten an, es ihren Familienangehörigen zeigen zu wollen.

Das Video zum Nachschauen:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Im Anschluss an den aufschlussreichen Workshop hatten die Teilnehmenden noch die Gelegenheit, die BayArena im Rahmen einer Stadiontour zu erkunden. Damit ging der ereignisreiche und erfolgreiche Tag für die Leverkusener Schülerinnen und Schüler zu Ende.

Ähnliche News