Bevor der Ball rollt, wird Bayer 04 an den bekannten Sammelstellen vor dem A-Block (Süd-Ost) sowie dem E- und F-Block (Nord-West) die Spenden ab Stadionöffnung um 13.30 Uhr bis zum Anpfiff um 15.30 Uhr entgegennehmen. Eine Spendenabgabe in der Bayer 04-Fanwelt ist am Spieltag nicht möglich. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Dringend benötigt wird Folgendes:
Nicht benötigt werden Tabakwaren, Alkohol, Süßigkeiten sowie Glasbehältnisse.
Neben Sachspenden kann der Tafel Leverkusen e.V. natürlich auch finanziell unterstützt werden. Dafür stehen Spardosen bei den Sprintern an den Sammelstellen bereit.
Bei weiteren Fragen zur Aktion könnt ihr euch per E-Mail (soziales@bayer04.de) oder auch telefonisch (0214 8660 273) melden. Bayer 04 bedankt sich im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung und Lebensmittelspenden!
Wer es an besagtem Samstag nicht zur BayArena schafft oder die Spende an einem anderen Tag abgeben möchte, kann dies an dem Donnerstag und Freitag direkt vor sowie an dem Montag direkt nach dem Bremen-Spiel in der Bayer 04-Fanwelt im Süden der BayArena tun. Bayer 04 bedankt sich im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung und Lebensmittelspenden!
Über den Tafel Leverkusen e.V.:
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Tafel Leverkusen e.V. inzwischen mehr als 5.000 bedürftige Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Die Nachfrage in diesen Zeiten ist auch durch die gestiegenen Lebensmittelkosten enorm hoch. Daher bittet Bayer 04 alle Fans, sich an den Sammelaktionen zu beteiligen und Lebensmittel für Bedürftige beizusteuern. Die Sammelaktionen bei Bayer 04 finden zweimal pro Saison statt: unmittelbar vor Ostern und kurz vor Weihnachten.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen