Viele Eindrücke beim Special Youth Camp 2017

Für acht Schülerinnen und Schüler der Bayer 04-Partnerförderschulen ging es Ende Juli für rund eine Woche nach Basel, wo beim Special Youth Camp eine Menge unvergesslicher Momente und Eindrücke auf die Kinder und Jugendlichen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung warteten.
Special_Youth_Camp_FCSA.jpg

Das Special Youth Camp feierte in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. 2007 wurde das Fußball-und Erlebniscamp von der Football Club Social Alliance, der Bayer 04 seit 2009 angehört, ins Leben gerufen. Neben Bayer 04 nahmen auch Behindertengruppen von Werder Bremen, Queens Park Rangers, Austria Wien, des Nordirischen Fußballverbandes sowie von Gastgeber FC Basel an der diesjährigen Auflage teil. Die rund 50 Jugendlichen hatten nicht nur beim gemeinsamen Fußballtraining, sondern auch beim Klettern, Beach Soccer und einer Schatzsuche in Basel jede Menge Spaß. Auch eine Stadionführung durch den St. Jakob-Park, der Heimstätte des FC Basel, stand auf dem Programm.

Treffen mit Profis vom FC Basel

Das absolute Highlight stand für die Kinder ganz am Ende der aufregenden Woche an: In einer integrativen Einheit im Rahmen des Besuchstages für die Sponsoren des Behindertenfußball-Projektes durften die Special Youth Camp-Teilnehmer gemeinsam mit der U21 des FC Basel trainieren. Anschließend konnten sich die Teilnehmer noch im Fußballgolf und Blindenfußball messen und trafen dabei auch Basels Profis Neftali Manzambi, Taulant Xhaka und Raoul Petretta. Bayer 04-Betreuer Tim Müller war mit dem Verlauf der ereignisreichen Tage vollauf zufrieden: „Für die Kids steigert es vor allem ihr Selbstwertgefühl in allem, was sie machen. Außerdem schürt es ihre Begeisterung, Fußball zu spielen. Es ist einfach eine unvergessliche Woche, von der sie noch lange erzählen.“
Aber nicht nur die Kinder mit Handicap, sondern auch die etwa zehn Young Coaches, die im April und Juni des Jahres ihre Ausbildung zum Kinderfußballtrainer im Behindertenfußball erfolgreich abgeschlossen hatten, zeigten, dass ihre Behinderung keinen Grund darstellt, ihrer Leidenschaft nicht zu folgen. Gemeinsam mit Tandempartnern ohne Behinderung unterstützten die Young Coaches die Betreuer der Clubs tatkräftig in allen Trainings und leiteten das Abschluss-Turnier der Gruppe selbstständig. „Letztes Jahr war ich noch selbst als Teilnehmer beim Special Youth Camp dabei“, berichtet Patrick, frischgebackener Young Coach von Bayer 04. „Zu Anfang war es noch schwierig, aber nach ein wenig Zeit, wenn man die Kinder kennenlernt, kommt man gut rein und merkt, wie man am besten mit ihnen arbeiten kann und wie man ihnen was erklären muss.“
Bayer 04 ist seit Januar 2009 offiziell Mitglied der Football Club Social Alliance. Der Verbund von fünf europäischen Profi-Fußballklubs engagiert sich nicht nur im Bereich Behindertenfußball, sondern auch in Krisen- und Entwicklungsgebieten auf der ganzen Welt. Ziel der 2007 von der Scort Foundation ins Leben gerufenen Alliance ist es, die positive Kraft des Fußballs für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensumständen zu nutzen.

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Gästeblock
Bayer 04 - 10.07.2025

Alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtsspiele 2025/26

Über 3.500 Fans haben die Werkself in der vergangenen Saison im Schnitt auswärts unterstützt. Mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 liefert Bayer 04 nun alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtspartien. Dabei ersetzt die Vielfahrerphase die bisherige Verkaufsphase 0.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen