
Das Special Youth Camp feierte in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. 2007 wurde das Fußball-und Erlebniscamp von der Football Club Social Alliance, der Bayer 04 seit 2009 angehört, ins Leben gerufen. Neben Bayer 04 nahmen auch Behindertengruppen von Werder Bremen, Queens Park Rangers, Austria Wien, des Nordirischen Fußballverbandes sowie von Gastgeber FC Basel an der diesjährigen Auflage teil. Die rund 50 Jugendlichen hatten nicht nur beim gemeinsamen Fußballtraining, sondern auch beim Klettern, Beach Soccer und einer Schatzsuche in Basel jede Menge Spaß. Auch eine Stadionführung durch den St. Jakob-Park, der Heimstätte des FC Basel, stand auf dem Programm.
Das absolute Highlight stand für die Kinder ganz am Ende der aufregenden Woche an: In einer integrativen Einheit im Rahmen des Besuchstages für die Sponsoren des Behindertenfußball-Projektes durften die Special Youth Camp-Teilnehmer gemeinsam mit der U21 des FC Basel trainieren. Anschließend konnten sich die Teilnehmer noch im Fußballgolf und Blindenfußball messen und trafen dabei auch Basels Profis Neftali Manzambi, Taulant Xhaka und Raoul Petretta. Bayer 04-Betreuer Tim Müller war mit dem Verlauf der ereignisreichen Tage vollauf zufrieden: „Für die Kids steigert es vor allem ihr Selbstwertgefühl in allem, was sie machen. Außerdem schürt es ihre Begeisterung, Fußball zu spielen. Es ist einfach eine unvergessliche Woche, von der sie noch lange erzählen.“
Aber nicht nur die Kinder mit Handicap, sondern auch die etwa zehn Young Coaches, die im April und Juni des Jahres ihre Ausbildung zum Kinderfußballtrainer im Behindertenfußball erfolgreich abgeschlossen hatten, zeigten, dass ihre Behinderung keinen Grund darstellt, ihrer Leidenschaft nicht zu folgen. Gemeinsam mit Tandempartnern ohne Behinderung unterstützten die Young Coaches die Betreuer der Clubs tatkräftig in allen Trainings und leiteten das Abschluss-Turnier der Gruppe selbstständig. „Letztes Jahr war ich noch selbst als Teilnehmer beim Special Youth Camp dabei“, berichtet Patrick, frischgebackener Young Coach von Bayer 04. „Zu Anfang war es noch schwierig, aber nach ein wenig Zeit, wenn man die Kinder kennenlernt, kommt man gut rein und merkt, wie man am besten mit ihnen arbeiten kann und wie man ihnen was erklären muss.“
Bayer 04 ist seit Januar 2009 offiziell Mitglied der Football Club Social Alliance. Der Verbund von fünf europäischen Profi-Fußballklubs engagiert sich nicht nur im Bereich Behindertenfußball, sondern auch in Krisen- und Entwicklungsgebieten auf der ganzen Welt. Ziel der 2007 von der Scort Foundation ins Leben gerufenen Alliance ist es, die positive Kraft des Fußballs für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensumständen zu nutzen.

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen