
Weitere bedeutende Gebäude Leverkusens wie das Klinikum, das Schloss Morsbroich oder auch das Erholungshaus werden an diesem Tag ebenfalls orange angestrahlt.
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lädt der ZONTA Club Leverkusen, der sich für Frauen und Mädchen im Großraum Leverkusen einsetzt, zur Einweihung der orangenen Bank in der Neuen Bahnstadt (Emmy-Noether Str./ Grete-Hermann Str.). Leverkusens Bürgermeisterin Zöhre Demirci wird das Grußwort halten.
Auch in zahlreichen weiteren deutschen Städten und Kommunen setzen ZONTA Clubs ab dem 25. November sichtbare Zeichen in Orange. Dazu platzieren die Clubs, wie in Leverkusen, orange Bänke – eine Einladung zum Innehalten und zum Dialog.
In Leverkusen haben im Jahr 2022 knapp 1.000 Frauen aufgrund von häuslicher Gewalt die Frauenberatungsstelle aufgesucht. Diese Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt führt jährlich rund 450 Beratungen durch und begleitet Betroffene bei der Suche nach Auswegen.
Über den ZONTA Club Leverkusen:
Der ZONTA Club Leverkusen wurde 1980 gegründet und besteht derzeit aus 34 Frauen, die im Großraum Leverkusen leben und arbeiten. Das Ziel ist, Frauen und Mädchen zu fördern und zu stärken. Dafür werden spezielle Projekte auf lokaler und internationaler Ebene unterstützt. Der Club vertritt Themen wie Gleichberechtigung und Gewaltfreiheit und ist mit vielen anderen Frauen-Organisationen vernetzt.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen