Weitere bedeutende Gebäude Leverkusens wie das Klinikum, das Schloss Morsbroich oder auch das Erholungshaus werden an diesem Tag ebenfalls orange angestrahlt.
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lädt der ZONTA Club Leverkusen, der sich für Frauen und Mädchen im Großraum Leverkusen einsetzt, zur Einweihung der orangenen Bank in der Neuen Bahnstadt (Emmy-Noether Str./ Grete-Hermann Str.). Leverkusens Bürgermeisterin Zöhre Demirci wird das Grußwort halten.
Auch in zahlreichen weiteren deutschen Städten und Kommunen setzen ZONTA Clubs ab dem 25. November sichtbare Zeichen in Orange. Dazu platzieren die Clubs, wie in Leverkusen, orange Bänke – eine Einladung zum Innehalten und zum Dialog.
In Leverkusen haben im Jahr 2022 knapp 1.000 Frauen aufgrund von häuslicher Gewalt die Frauenberatungsstelle aufgesucht. Diese Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt führt jährlich rund 450 Beratungen durch und begleitet Betroffene bei der Suche nach Auswegen.
Über den ZONTA Club Leverkusen:
Der ZONTA Club Leverkusen wurde 1980 gegründet und besteht derzeit aus 34 Frauen, die im Großraum Leverkusen leben und arbeiten. Das Ziel ist, Frauen und Mädchen zu fördern und zu stärken. Dafür werden spezielle Projekte auf lokaler und internationaler Ebene unterstützt. Der Club vertritt Themen wie Gleichberechtigung und Gewaltfreiheit und ist mit vielen anderen Frauen-Organisationen vernetzt.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen