Weitere bedeutende Gebäude Leverkusens wie das Klinikum, das Schloss Morsbroich oder auch das Erholungshaus werden an diesem Tag ebenfalls orange angestrahlt.
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lädt der ZONTA Club Leverkusen, der sich für Frauen und Mädchen im Großraum Leverkusen einsetzt, zur Einweihung der orangenen Bank in der Neuen Bahnstadt (Emmy-Noether Str./ Grete-Hermann Str.). Leverkusens Bürgermeisterin Zöhre Demirci wird das Grußwort halten.
Auch in zahlreichen weiteren deutschen Städten und Kommunen setzen ZONTA Clubs ab dem 25. November sichtbare Zeichen in Orange. Dazu platzieren die Clubs, wie in Leverkusen, orange Bänke – eine Einladung zum Innehalten und zum Dialog.
In Leverkusen haben im Jahr 2022 knapp 1.000 Frauen aufgrund von häuslicher Gewalt die Frauenberatungsstelle aufgesucht. Diese Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt führt jährlich rund 450 Beratungen durch und begleitet Betroffene bei der Suche nach Auswegen.
Über den ZONTA Club Leverkusen:
Der ZONTA Club Leverkusen wurde 1980 gegründet und besteht derzeit aus 34 Frauen, die im Großraum Leverkusen leben und arbeiten. Das Ziel ist, Frauen und Mädchen zu fördern und zu stärken. Dafür werden spezielle Projekte auf lokaler und internationaler Ebene unterstützt. Der Club vertritt Themen wie Gleichberechtigung und Gewaltfreiheit und ist mit vielen anderen Frauen-Organisationen vernetzt.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen