Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.
Inklusionswerkself

Mit aktuell 25 Spielerinnen und Spielern sowie fünf qualifizierten Trainern bietet die Inklusionswerkself mehr als nur Training. Bayer 04 ermöglicht durch gezielte Einheiten, Freundschaftsspiele sowie die Teilnahme an regionalen, nationalen und internationalen Turnieren ein echtes Fußballerlebnis – und schafft Räume, in denen Gemeinschaft, Fairness und Freude im Mittelpunkt stehen.

Und diese beeindruckende Entwicklung verdient einen Namen, der dem heutigen Anspruch gerecht wird. Deshalb verabschiedet sich Bayer 04 nach 15 Jahren vom Titel „Einfach Fußball“ und nennt das Team bestehend aus Kindern und Jugendlichen mit Handicap ab sofort „Inklusionswerkself“.

Integraler Bestandteil von Bayer 04

Dieser neue Name ist Ausdruck dessen, was das Projekt heute ist: ein integraler Bestandteil der Werkself-Familie, ein sichtbares Zeichen für gelebte Inklusion und ein Vorbild für integrativen Sport in Deutschland und darüber hinaus.

Die Inklusionswerkself ist mehr als ein Name – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen, dass Fußball für alle da ist. Und dass wir diesen Weg auch in Zukunft gemeinsam weitergehen.

HIER geht’s zur neu geschaffenen Team-Unterseite der Inklusionswerkself.

Ähnliche News

Kasper Hjulmand bei Bayer 04: Das erste Training mit dem neuen Coach
Werkself-TV - 10.09.2025

Training und Pressekonferenz: Der erste Tag von Kasper Hjulmand bei Bayer 04

Willkommen in Leverkusen, Kasper Hjulmand! Der langjährige dänische Nationaltrainer hat sich in dieser Woche Bayer 04 angeschlossen und leitete am Mittwoch die erste Einheit unterm Kreuz. Vorab sprach er auf seiner ersten Pressekonferenz außerdem über sein Motiv, die neue Aufgabe anzunehmen, und seine Ambitionen. Werkself-TV zeigt die Highlights des ersten Arbeitstages Hjulmands bei Bayer 04...

Mehr zeigen
Bündnis „Spielplan Zukunft“
Bayer 04 - 10.09.2025

Bündnis „Spielplan Zukunft“ der Landesregierung mit Bayer 04 und weiteren Klubs geht ins zweite Jahr

Für viele junge Menschen ist Fußball ein wichtiger Teil ihres Lebens, er begeistert und bietet Identifikation. Spielerinnen und Spieler sind Vorbilder, die Klubs gesellschaftlich engagiert. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Fußball-Bundesligisten des Bundeslandes, darunter Bayer 04, nutzen diese Strahlkraft, um junge Menschen über die Angebote beruflicher Orientierung zu informieren und Angebote zu schaffen, die ihnen Orientierungshilfe geben und sie bei einem reibungslosen Übergang von der schulischen Bildung in die praxisnahe Ausbildung unterstützen. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht das Engagement nun weiter – unter anderem mit einer gemeinsamen Online- und Offline-Kommunikation unter der Dachmarke „Heimspiel Zukunft“.

Mehr zeigen
Ernest Poku
Bayer 04 - 09.09.2025

Länderspiel-Ticker: Poku mit Doppelpack – Ben Seghir für WM qualifiziert

Zahlreiche Bayer 04-Akteure sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten überwiegend Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Länderspielen der Werkself-Profis.

Mehr zeigen
Begegnungslog Bayer 04 und PSV Eindhoven
Champions League - 09.09.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven

Im ersten Heimspiel der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself die PSV Eindhoven. Das Duell des 2. Spieltags findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 21 Uhr in der BayArena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen