Bereits zum 13. Mal in Folge veranstaltete Bayer 04 gemeinsam mit dem Salzburger Land/Zell am See-Kaprun, Partner im Sponsorenclub, das Charity-Event. Neben Ehrenspielführer Stefan Kießling nahmen zahlreiche Vertreter der Partner des Werksklubs die Golfschläger in die Hand, unter anderem von Hauptsponsor Barmenia sowie Ausrüster Jako. Auch Steffi Nerius, Speerwurf-Weltmeisterin im Jahr 2009 und heutige Leiterin des Sportinternats Leverkusen, gehörte zum Teilnehmerfeld.
Insgesamt kam in diesem Jahr eine beachtliche Spendensumme von 6.850 Euro zusammen, die sich vor allem aus den Startgeldern der Teilnehmer zusammensetzt. Den obligatorischen Spendencheck nahm Manuel Bast, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Leverkusen, von Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes und Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales beim Werksklub, entgegen. Am Abend stieß neben Rolfes auch Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane zu der Runde hinzu.
Dr. Bernd Schröder, Direktor Marketing/Vertrieb bei Bayer 04, bewertet die 13. Auflage des Charity-Golfturniers erneut als gelungen: „Dieses Event ist mittlerweile eine feste Institution bei Bayer 04. Vielen Dank an das Salzburger Land/Zell am See-Kaprun, die den Tag wie jedes Jahr mit österreichischen Spezialitäten und Musik abgerundet haben. Ebenso gilt unser Dank auch allen Golfern, die mit ihrem Startgeld eine tolle Summe für die Unterstützung der Bürgerstiftung Leverkusen erspielt haben.“
Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenIn der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Mehr zeigenNach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.
Mehr zeigen