
Darüber hinaus hat der Beirat der Bayer 04 Sportförderung gGmbH im Vorfeld des Heimspiels gegen RB Leipzig entschieden, dass der SC Leverkusen 2017 e.V. und der Tabalingo Sport & Kultur - integrativ e.V. (beide FVM) als Zweitplatzierte jeweils 2.000,- Euro zweckgebunden für die Jugendarbeit erhalten.
Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld von insgesamt 16.000,- Euro richtet sich an besonders engagierte Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN). „Es ist jedes Jahr aufs Neue eine große Freude, sich mit der hervorragenden ehrenamtlichen Arbeit auseinanderzusetzen, die die Vereine im Sinne der Gesellschaft leisten“, erklärt Michael Schade, Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Bayer 04 Sportförderung gGmbH. „Die Vielzahl an wirklich herausragenden Bewerbungen hat es dem Beirat besonders schwer gemacht, sich auf die diesjährigen Gewinner festzulegen.“
Als kleine Anerkennung werden alle 55 Vereine, die sich in diesem Jahr für den Ehrenamtspreis beworben haben, mit einer kleinen Delegation zum Bundesliga-Heimspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FSV Mainz 05 am Sonntag, 28. Januar, 15:30 Uhr in die BayArena eingeladen.
Der BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. (FVM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch den Sport lokale Integrationsarbeit zu leisten. „Unser Verein will Menschen helfen, sich in Wiehl eine neue Heimat zu schaffen“, erklärt Christof Fries, Vorsitzender des BSV Viktoria Bielstein, das Ziel des ehrenamtlichen Vereinsengagements. Damit dies bestmöglich gelingen kann, installierte der Verein vor rund zwei Jahren einen Integrationsbeauftragten, der zugleich als Schnittstelle zur lokalen Flüchtlingshilfe fungiert. Das ehrenamtliche Engagement beschränkt sich nicht nur auf den Trainings- und Spielbetrieb des Fußballvereins. Gemeinsame Freizeitaktivitäten abseits des Sportplatzes ergänzen das Portfolio des Amateurvereins aus Wiehl. Auf diese Weise konnten bereits über 40 Familien mit Fluchthintergrund ins Vereinsleben integriert werden.
Ebenfalls der Integrationsarbeit verschrieben hat sich der SV Fortuna Millingen 1920 e.V. (FVN). Die räumliche Nähe der Platzanlage des Amateurvereins aus Rees zu einem Erstaufnahmelager für Asylsuchende stellte sich dabei als förderlich für die Entwicklung einer lebendigen Willkommenskultur heraus. Gemeinsam mit lokalen Kooperationspartnern kann auf und neben dem Fußballplatz wertvolle Integrationsarbeit geleistet werden. Darüber hinaus kooperiert der SV Fortuna Millingen bereits seit einigen Jahren sowohl mit einem lokalen Kindergarten als auch mit einer örtlichen Ganztagsgrundschule. Auf diese Weise kann der Verein den Bildungseinrichtungen seine Sportangebote bereitstellen und sie außerdem eigenständig organisieren und durchführen. Die nachhaltige Wirkung des getätigten Engagements überzeugte den Beirat auf ganzer Linie.
Die Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH wurde 2007 mit der Zielsetzung gegründet, das Ehrenamt im Fußball zu fördern. Mit Hilfe des seitdem jährlich ausgelobten Ehrenamtspreises wurden bisher 34 Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) mit mehr als 175.000,- Euro finanziell unterstützt.


Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen