Das erste Modul der neuen Young-Coaches-Ausbildung in Ecuador fand vom 5. bis zum 10. November in Ibarra und in der Hauptstadt Quito statt. Dafür reisten Instruktoren ausgewählter Klubs, unter anderem Peter Quast für Bayer 04, nach Südamerika.
Bereits 2023 führte die Football Club Social Alliance (FCSA) mit großem Erfolg eine erste Young-Coaches-Ausbildung in Ecuador durch und etablierte ein starkes Netzwerk mit lokalen Akteuren wie UNHCR und FUDELA (Fundación de las Americas para el Desarrollo). Aufgrund des weiterhin hohen Bedarfs nach geschützten Räumen für inklusive und Resilienz-fördernde Angebote wurden 46 neue Young Coaches ausgebildet. Diese kommen vermehrt aus den Risikogebieten an der Küste und dem Süden des Landes, um ein flächendeckendes Netzwerk an Young Coaches in Ecuador zu etablieren.
In den ersten Tagen erhielten die Young Coaches vor allem theoretische und praktische Inputs zur Trainingsgestaltung sowie pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern. In einer Trainingseinheit mit 120 lokalen Kindern konnten sie das Erlernte dann direkt in die Praxis umsetzen. „Die jungen Leute sind hochmotiviert und mit großer Begeisterung und Lernwilligkeit bei der Sache“, so Peter Quast, Instruktor von Bayer 04.
Zudem lernten die Young Coaches, wie sie Sport und Spiel als Methodik zur Inklusion und zum Kinderschutz einsetzen können und welch wichtige Rolle sie als Trainer im Leben der Kinder in ihren Communities spielen.
Den Höhepunkt der Woche bildete das Abschlussfestival in Quito, das im Rahmen des „Football Creates Peace“-Summits stattfand. Hier fanden Vorträge und Podiumsdiskussionen mit Akteuren aus Politik- und Zivilgesellschaft statt, welche den Mehrwert von Sport in vulnerablen Communities verstehen und fördern wollen.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigen