FCSA: Ausbildung von 46 Young Coaches in Ecuador

Das südamerikanische Ecuador sieht sich mit wachsender Kriminalität und Gewalt konfrontiert. Um jungen Erwachsenen Perspektiven und Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Young Coaches in Ecuador

Das erste Modul der neuen Young-Coaches-Ausbildung in Ecuador fand vom 5. bis zum 10. November in Ibarra und in der Hauptstadt Quito statt. Dafür reisten Instruktoren ausgewählter Klubs, unter anderem Peter Quast für Bayer 04, nach Südamerika.

Fußball für ein friedliches Miteinander

Bereits 2023 führte die Football Club Social Alliance (FCSA) mit großem Erfolg eine erste Young-Coaches-Ausbildung in Ecuador durch und etablierte ein starkes Netzwerk mit lokalen Akteuren wie UNHCR und FUDELA (Fundación de las Americas para el Desarrollo). Aufgrund des weiterhin hohen Bedarfs nach geschützten Räumen für inklusive und Resilienz-fördernde Angebote wurden 46 neue Young Coaches ausgebildet. Diese kommen vermehrt aus den Risikogebieten an der Küste und dem Süden des Landes, um ein flächendeckendes Netzwerk an Young Coaches in Ecuador zu etablieren.

„Kleine Veränderungen, aber in der Summe sind es vielleicht große“

In den ersten Tagen erhielten die Young Coaches vor allem theoretische und praktische Inputs zur Trainingsgestaltung sowie pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern. In einer Trainingseinheit mit 120 lokalen Kindern konnten sie das Erlernte dann direkt in die Praxis umsetzen. „Die jungen Leute sind hochmotiviert und mit großer Begeisterung und Lernwilligkeit bei der Sache“, so Peter Quast, Instruktor von Bayer 04.

Young Coaches in Ecuador

Zudem lernten die Young Coaches, wie sie Sport und Spiel als Methodik zur Inklusion und zum Kinderschutz einsetzen können und welch wichtige Rolle sie als Trainer im Leben der Kinder in ihren Communities spielen.

Den Höhepunkt der Woche bildete das Abschlussfestival in Quito, das im Rahmen des „Football Creates Peace“-Summits stattfand. Hier fanden Vorträge und Podiumsdiskussionen mit Akteuren aus Politik- und Zivilgesellschaft statt, welche den Mehrwert von Sport in vulnerablen Communities verstehen und fördern wollen.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen