„Einfach Fußball“-Cup in Leverkusen: Ein Sport für alle

Auch bei seiner siebten Auflage begeisterte der „Einfach Fußball“-Cup Teilnehmer und Zuschauer. Am Samstag hatten in der Leverkusener Ostermann-Arena rund 200 sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung die Möglichkeit, sich mit Spielern anderer Klubs zu messen und abseits des Platzes auszutauschen. Ein Highlight des Turniers war der Besuch von zwei Bundesliga-Spielerinnen der Bayer 04-Frauen.
Teilnehmer des Einfach Fußball-Cups

16 Mannschaften nahmen in diesem Jahr an dem Fußballturnier teil, darunter die Inklusionsmannschaften von Bayer 04, des TSV 1860 München und weiteren namenhaften Klubs. Der „Einfach Fußball“-Cup wird jedes Jahr vom Werksklub veranstaltet - mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern der Spieler. Im Vordergrund stand auch diesmal der Spaß der Teilnehmer. Strahlende Gesichter sah man in der Ostermann-Arena überall. Sechs Stunden lang kickten die Teilnehmer vor beeindruckender und gut gelaunter Kulisse gegeneinander. Neben dem Spaß der Teilnehmer ist das Ziel des Programms „Einfach Fußball“ die langfristige Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Vereinsfußball und die Inklusion im organisierten Sport.

Jubel beim Turnier

Autogrammstunde mit Friedrich und Daedelow

Ein weiteres Highlight war für viele Teilnehmer und Zuschauer der Besuch von Melissa Friedrich und Ida Daedelow. Nach einer kleinen Talkrunde schrieben die beiden Spielerinnen der Bayer 04-Frauen noch zahlreiche Autogramme und nahmen sich Zeit für viele Fotos mit ihren Fans. „Es ist einfach schön zu sehen, dass jeder Spaß an der Sache hat. Das Ergebnis ist für die Teilnehmer völlig egal und sie genießen den Moment“, bilanzierte Innenverteidigerin Friedrich ihre Eindrücke. Die 17-jährige Daedelow kam zu einem ähnlichen Fazit: „Die Teilnehmer hatten einen sehr schönen Tag und viel Spaß. Es ist beeindruckend, wie herzlich die Menschen sind. Ich würde immer wieder herkommen und ich denke, dass alle viel voneinander lernen konnten.“ Auch Brian the Lion zeigte sich bei der Autogrammstunde und erfüllte die Wünsche der Teilnehmer.

Friedrich im Interview

Neben dem Spielfeld stand unter anderem ein Schusskraft-Messgerät bereit und es gab eine Schnitzeljagd, bei der die Teilnehmer begeistert und voller Neugierde kleine Rätsel zu lösen versuchten. Die Erlöse des Verkaufs von Speisen und Getränken während der gesamten Veranstaltung kommen der Inklusionsmannschaft von Bayer 04 zugute.

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen