
16 Mannschaften nahmen in diesem Jahr an dem Fußballturnier teil, darunter die Inklusionsmannschaften von Bayer 04, des TSV 1860 München und weiteren namenhaften Klubs. Der „Einfach Fußball“-Cup wird jedes Jahr vom Werksklub veranstaltet - mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern der Spieler. Im Vordergrund stand auch diesmal der Spaß der Teilnehmer. Strahlende Gesichter sah man in der Ostermann-Arena überall. Sechs Stunden lang kickten die Teilnehmer vor beeindruckender und gut gelaunter Kulisse gegeneinander. Neben dem Spaß der Teilnehmer ist das Ziel des Programms „Einfach Fußball“ die langfristige Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Vereinsfußball und die Inklusion im organisierten Sport.







Ein weiteres Highlight war für viele Teilnehmer und Zuschauer der Besuch von Melissa Friedrich und Ida Daedelow. Nach einer kleinen Talkrunde schrieben die beiden Spielerinnen der Bayer 04-Frauen noch zahlreiche Autogramme und nahmen sich Zeit für viele Fotos mit ihren Fans. „Es ist einfach schön zu sehen, dass jeder Spaß an der Sache hat. Das Ergebnis ist für die Teilnehmer völlig egal und sie genießen den Moment“, bilanzierte Innenverteidigerin Friedrich ihre Eindrücke. Die 17-jährige Daedelow kam zu einem ähnlichen Fazit: „Die Teilnehmer hatten einen sehr schönen Tag und viel Spaß. Es ist beeindruckend, wie herzlich die Menschen sind. Ich würde immer wieder herkommen und ich denke, dass alle viel voneinander lernen konnten.“ Auch Brian the Lion zeigte sich bei der Autogrammstunde und erfüllte die Wünsche der Teilnehmer.







Neben dem Spielfeld stand unter anderem ein Schusskraft-Messgerät bereit und es gab eine Schnitzeljagd, bei der die Teilnehmer begeistert und voller Neugierde kleine Rätsel zu lösen versuchten. Die Erlöse des Verkaufs von Speisen und Getränken während der gesamten Veranstaltung kommen der Inklusionsmannschaft von Bayer 04 zugute.

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen