16 Mannschaften nahmen in diesem Jahr an dem Fußballturnier teil, darunter die Inklusionsmannschaften von Bayer 04, des TSV 1860 München und weiteren namenhaften Klubs. Der „Einfach Fußball“-Cup wird jedes Jahr vom Werksklub veranstaltet - mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern der Spieler. Im Vordergrund stand auch diesmal der Spaß der Teilnehmer. Strahlende Gesichter sah man in der Ostermann-Arena überall. Sechs Stunden lang kickten die Teilnehmer vor beeindruckender und gut gelaunter Kulisse gegeneinander. Neben dem Spaß der Teilnehmer ist das Ziel des Programms „Einfach Fußball“ die langfristige Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Vereinsfußball und die Inklusion im organisierten Sport.
Ein weiteres Highlight war für viele Teilnehmer und Zuschauer der Besuch von Melissa Friedrich und Ida Daedelow. Nach einer kleinen Talkrunde schrieben die beiden Spielerinnen der Bayer 04-Frauen noch zahlreiche Autogramme und nahmen sich Zeit für viele Fotos mit ihren Fans. „Es ist einfach schön zu sehen, dass jeder Spaß an der Sache hat. Das Ergebnis ist für die Teilnehmer völlig egal und sie genießen den Moment“, bilanzierte Innenverteidigerin Friedrich ihre Eindrücke. Die 17-jährige Daedelow kam zu einem ähnlichen Fazit: „Die Teilnehmer hatten einen sehr schönen Tag und viel Spaß. Es ist beeindruckend, wie herzlich die Menschen sind. Ich würde immer wieder herkommen und ich denke, dass alle viel voneinander lernen konnten.“ Auch Brian the Lion zeigte sich bei der Autogrammstunde und erfüllte die Wünsche der Teilnehmer.
Neben dem Spielfeld stand unter anderem ein Schusskraft-Messgerät bereit und es gab eine Schnitzeljagd, bei der die Teilnehmer begeistert und voller Neugierde kleine Rätsel zu lösen versuchten. Die Erlöse des Verkaufs von Speisen und Getränken während der gesamten Veranstaltung kommen der Inklusionsmannschaft von Bayer 04 zugute.
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen