
Die Fördermittel der 15. Ausgabe des Bayer 04-Ehrenamtspreises sollen bedarfsgerecht bei Vereinen eingesetzt werden, die besonders stark von den Folgen der beiden genannten Ereignisse betroffen sind. Dem Fußballverband Mittelrhein (FVM) werden zu diesem Zweck 10.000 € zur Verfügung gestellt, dem Fußballverband Niederrhein (FVN) 5.000 €.
„Während der Profifußball in den letzten Monaten stattfinden konnte, musste der Amateurfußball durch die Pandemie oftmals ruhen. Die Folgen der zurückliegenden Flutkatastrophe haben die Situation der Vereine nochmals verschärft“, erläutert Fernando Carro, Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Bayer 04 Sportförderung gGmbH. „Diesen Umständen trägt die Vergabe des diesjährigen Ehrenamtspreises Rechnung. Wir wollen damit den Einsatz von möglichst allen ehrenamtlich tätigen Personen in den Vereinen der beiden örtlichen Fußballverbände honorieren.“

Die diesjährige Ehrung fand im Rahmen der Bundesliga-Begegnung Bayer 04 Leverkusen gegen Greuther Fürth am Samstag, 04. Dezember, in der BayArena statt. Sie war somit auch Bestandteil des DFB-Aktionsspieltages „Danke ans Ehrenamt 2021“, den Bayer 04 an diesem Wochenende in Form von verschiedenen Maßnahmen unterstützt.
Aufgrund der pandemiebedingt ausgefallenen Ehrung im Jahr 2020 haben neben den beiden Verbandspräsidenten Bernd Neuendorf (FVM) und Peter Frymuth (FVN) auch die Gewinner des Ehrenamtspreises 2020 an der Ehrung teilgenommen. Dazu zählten mit Jugendsport Wenau 1957 und SC Sparta Bardenberg zwei Vereine aus dem Fußballverband Mittelrhein (FVM) und mit TuB Mussum 1955 ein Klub aus dem Fußballverband Niederrhein (FVN).
Die Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH wurde 2007 mit der Zielsetzung gegründet, das Ehrenamt im Fußball zu fördern. Mit Hilfe des seitdem jährlich ausgelobten Ehrenamtspreises wurden bisher 49 Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) mit mehr als 220.000 Euro finanziell unterstützt.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen