
„Wir wollen mit dem Preis auch dieses Jahr wieder das Ehrenamt würdigen. In den Amateurvereinen der Verbandsgebiete des FVM und des FVN wird Herausragendes vollbracht. Diese Arbeit muss hervorgehoben und unterstützt werden“ erklärt Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04.
Im Vorjahr wurden der SV Schlebusch 1923 e.V. und Vorwärts Spoho 98 e.V. aus dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) sowie die DJK Rheinkraft Neuss 1914 e.V. aus dem Fußball-Verband Niederrhein (FVN) geehrt. Im Rahmen der diesjährigen Beiratssitzung werden die Gewinner wieder durch den Beirat ermittelt. Dieser besteht aus Dr. Christos Katzidis (FVM-Präsident), Peter Frymuth (FVN-Präsident), Marc Adomat (Stadtdirektor Leverkusen) sowie Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen).
Interessierte Vereine des FVM und FVN können sich mit ihren Projekten ab sofort über folgende Wege bewerben: per Online-Formular, per E-Mail an soziales@bayer04.de oder postalisch an die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Stichwort: Ehrenamtspreis, Bismarckstraße 122 – 124, 51373 Leverkusen. Es gilt zu beachten, dass nur das vorgestellte Engagement bewertet werden kann.
Bewerbungsschluss ist der 3. November 2023. Die Auszeichnung der Gewinner wird im Rahmen des Bundesliga-Heimduells von Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund am 3. Dezember 2023 erfolgen. Die Partie ist Teil des DFB-Ehrenamts-Spieltags.
Ansprechpartner:
Jörg Kappenhagen
Leitung Soziales bei Bayer 04
Telefon: +49 (0) 214 8660 196
Mobil: +49 (0) 151 5804 0102
E-Mail: joerg.kappenhagen@bayer04.de

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen