Buch: „Die BayArena kocht“ ist ausverkauft

Es begann als Mitmach-Aktion für die Bayer 04-Mitarbeiter in der ersten Lockdown-Phase im März dieses Jahres. Es endete kurz vor Weihnachten mit einem Spendenscheck über 15.000 Euro, der an die Tafel Leverkusen e.V. geht. „Die BayArena kocht“ – ein Kochbuch mit Rezepten von Bayer 04-Spielern und -Mitarbeitern – ist „ausverkauft“.
crop_20201218_NB_Uebergade_des_Checks_5420.jpg

„Wir sind total überrascht. Die Freude ist groß, dass diese kleine Initiative bei den Fans und Leverkusener Bürgern so gut angekommen ist“, sagt Stefan Kießling, selbst Hobbykoch und zudem Schirmherr des Buches, über den großen Erfolg. „Niemand hat zu Beginn geglaubt, dass die 2.000 Exemplare binnen drei Wochen vergriffen sein werden.“

„Finanzieller Segen“ für die Tafel Leverkusen

Die Initiative, die zu dem Buch geführt hat, ging von zwei Bayer 04-Mitarbeiterinnen aus: Anne Pleus (TecArena+) und Sabrina Räbsch (Marketing) baten erst Kolleginnen und Kollegen, Rezepte zur Verfügung zu stellen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice via Intranet etwas zu ermuntern. Pleus und Räbsch testeten die Rezepte, fotografierten sie professionell und sorgten auch für das richtige Layout. Das Buch mit Spiralheftung wurde innerhalb von wenigen Tagen sowohl in den Bayer 04-Shops als auch im Onlineshop ein Verkaufsschlager.

20201109_Vertriebsmassnahmen_Kochbuch.jpg

Der auch noch Gutes bewirkt. Denn der Erlös des Buches geht komplett an die Tafel Leverkusen. So sind 15.000 Euro zusammengekommen, die am Freitag, 18. Dezember, überreicht wurden. „Die Tafel mit ihren gut 7.100 Bedürftigen in Leverkusen geht in Corona-Zeiten natürlich auch durch eine harte Zeit. Deshalb ist diese Spende für uns nicht nur ein wirklicher finanzieller Segen, sondern motiviert uns zusätzlich, in den kommenden Wochen und Monaten wieder zur Normalität zurückzukehren“, würdigt Dr. Adolf Staffe, 1. Vorsitzender der Tafel Leverkusen e. V., die Initiative von Bayer 04.

Auf dem Titelbild: Die Kochbuch-Initiatorinnen Sabrina Räbsch (l.) und Anne Pleus (r.), Schirmherr Stefan Kießling (M.) sowie Dr. Adolf Staffe (1. Vorsitzender, 2.v.l.) und Reiner Endlein (2. Vorsitzender, beide Tafel Leverkusen).

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen