
Ungewohntes Bild am Moderationstisch des Leverkusener Stadionsprecher-Duos Petra „Pitti“ Dahl und Tobias „Tobi“ Ufer: Frank Müller kam mit seinem Rennrad an die Rasenkante, um die Fans in der BayArena über seine karitative 17-teilige „Stadiontour“ zu informieren.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, gratulierte Müller ebenso zu diesem großartigen Projekt wie der Nordkurve Karitativ e.V. Sowohl die gemeinnützige Organisation der Nordkurve Leverkusen als auch Bayer 04 unterstützen das Projekt in Form einer Spendensumme von zusammengerechnet 10.000 Euro. Weitere 6.000 Euro kamen über weitere Aktivitäten und Unterstützer zusammen.
Die Spendensumme geht an den „Die gute Hand e.V.“ (Träger des Haus Nazareth Leverkusen). Mit der Summe wird die tiertherapeutische Arbeit des Haus Nazareth unterstützt, unter anderem die Finanzierung einer Überdachung im Pony-Bereich.
Insgesamt 25 Kinder und Betreuer aus dem Haus Nazareth durften zudem beim Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund bei der Fahnen-Choreo auf dem Platz dabei sein.
Nach der abschließenden Etappe zum Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr) wird der Kilometer-Zähler von Frank Müller dann mehr als 5.500 Kilometer anzeigen…
Foto (v.l.): Matthias Adler (Leitung Fans und Nachhaltigkeit, Bayer 04), Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung, Bayer 04), Tobias Klein (Nordkurve Karitativ e.V.), Frank Müller, Freundin Viola Roggenbach, Michél Haase (Nordkurve Karitativ e.V.)

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen