Bayer 04-Fan Frank Müller erradelt über 16.000 Euro für den guten Zweck

Mehr als 5.300 Kilometer quer durch Fußball-Deutschland auf zwei Rädern unterwegs: Frank Müller hat seine jahrzehntelange Leidenschaft für Bayer 04 und für das Rennradfahren kombiniert, um für den guten Zweck über 16.000 Euro an Spenden zu generieren. In der Halbzeitpause des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund (2:4) wurde der 50 Jahre alte Schlebuscher nun symbolisch auf die finale Etappe der Saison in Richtung Mainz geschickt.
Frank Müller und Co.

Ungewohntes Bild am Moderationstisch des Leverkusener Stadionsprecher-Duos Petra „Pitti“ Dahl und Tobias „Tobi“ Ufer: Frank Müller kam mit seinem Rennrad an die Rasenkante, um die Fans in der BayArena über seine karitative 17-teilige „Stadiontour“ zu informieren.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, gratulierte Müller ebenso zu diesem großartigen Projekt wie der Nordkurve Karitativ e.V. Sowohl die gemeinnützige Organisation der Nordkurve Leverkusen als auch Bayer 04 unterstützen das Projekt in Form einer Spendensumme von zusammengerechnet 10.000 Euro. Weitere 6.000 Euro kamen über weitere Aktivitäten und Unterstützer zusammen.

Die Spendensumme geht an den „Die gute Hand e.V.“ (Träger des Haus Nazareth Leverkusen). Mit der Summe wird die tiertherapeutische Arbeit des Haus Nazareth unterstützt, unter anderem die Finanzierung einer Überdachung im Pony-Bereich.

Insgesamt 25 Kinder und Betreuer aus dem Haus Nazareth durften zudem beim Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund bei der Fahnen-Choreo auf dem Platz dabei sein.

Letzte Saison-Etappe nach Mainz

Nach der abschließenden Etappe zum Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr) wird der Kilometer-Zähler von Frank Müller dann mehr als 5.500 Kilometer anzeigen…

Foto (v.l.): Matthias Adler (Leitung Fans und Nachhaltigkeit, Bayer 04), Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung, Bayer 04), Tobias Klein (Nordkurve Karitativ e.V.), Frank Müller, Freundin Viola Roggenbach, Michél Haase (Nordkurve Karitativ e.V.)

Ähnliche News

Auszeichnung für den Rasen im UHS
Frauen - 25.06.2025

Zum sechsten Mal in Folge: UHS-Rasen als „Pitch of the Year“ ausgezeichnet

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bayer 04 für die Saison 2024/25 und damit zum sechsten Mal in Folge mit dem sogenannten „Pitch of the Year“-Award in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ausgezeichnet. Das Ulrich-Haberland-Stadion wurde somit abermals für den besten Rasen der vergangenen Bundesligasaison der Frauen geehrt.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 23.06.2025

Nachwuchs: U19 und U14 gewinnen Testspiele

Die Junioren von Bayer 04 standen in den vergangenen Tagen im Rahmen von Testspielen und Vergleichen auf dem Platz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Sommerfahrplan der Frauen
Frauen - 21.06.2025

Trainingsauftakt am Montag: Der Sommerfahrplan der Bayer 04-Frauen 2025

Nach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.

Mehr zeigen
crop_20241018_VK_Training_Frauen_7976.jpg
Frauen - 21.06.2025

Frauen: Bayer 04 verlängert mit Co-Trainer Remzi Kahraman

Das Trainerteam der Bayer 04-Frauen bleibt bestehen: Der Werksklub hat den auslaufenden Vertrag mit Co-Trainer Remzi Kahraman um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Damit wird der 30-Jährige weiterhin gemeinsam mit Co-Trainerin Friederike Mehring Cheftrainer Roberto Pätzold assistieren.

Mehr zeigen