Wie in jedem Jahr konnten sich die Mitarbeitenden des Werksklubs - darunter auch Spieler, Spielerinnen und Nachwuchsspieler - die Wunschliste der bedürftigen Kinder und Senioren anschauen und anschließend Geschenke packen. Insgesamt hat Sternpate Bayer 04 in diesem Jahr 140 „Sterne“, sprich Wünsche, übernommen. Neben verschiedenen Kindergruppen gingen die Geschenke in diesem Jahr an insgesamt sechs Kindertagesstätten sowie ein Seniorenzentrum.
Oberbürgermeister Uwe Richrath, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, sagt: „Dank der Unterstützung der Paten und der Spendenden schaffen wir es jedes Jahr, die Sterntaler-Aktion weiterzuführen und bedürftigen Menschen in Leverkusen an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Das ist ein starkes Zeichen der Solidarität in Leverkusen.“
Seit der Initiierung der Aktion im Jahr 2008 wurden fast 12.000 Geschenke an Menschen verteilt. Wer die Bürgerstiftung Leverkusen mit einer Spende unterstützen will, kann das hier tun:
IBAN: DE40 3755 1440 0100 1262 26
Verwendungszweck: Sterntaler 2024
Werkself-TV zeigt nach dem 1:2 von Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Erik ten Hag und Christian Ilzer...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:2 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 re-live...
Bundesliga-Auftakt in der heimischen BayArena: Die Werkself empfängt am heutigen Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr im Rahmen des 1. Spieltags 2025/26 die TSG Hoffenheim. Alle Infos zum Duell mit den Kraichgauern gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigen