Neben den Walking Footballern von Bayer 04 nahmen sechs niederländische Klubs an dem Turnier teil, welches im Phillips-Stadion auf dem Rasen der Profis ausgetragen wurde. Das Teilnehmerfeld wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams aufgeteilt. In der Bayer 04-Gruppe befand sich neben dem FC Eindhoven auch die PSV Eindhoven, die zwei Mannschaften stellte. Die andere Gruppe setzte sich aus den Vereinen FC Utrecht, Willem II, Feyenoord Rotterdam und FC Twente Enschede zusammen.
Bereits vor Turnierbeginn kamen alle Mannschaften in geselliger Atmosphäre zu einem gemeinsamen Essen im stadioneigenen Restaurant zusammen. Bestens versorgt und frisch gestärkt, konnte sich so auf das bevorstehende Turnier vorbereitet werden. Im Anschluss an das Essen war dann auch noch ausreichend Zeit, sich unter anderem die im Vorprogramm angesetzten Spiele der Blindenfußballer auf der Tribüne des Phillips-Stadions anzuschauen, bevor es in die Heimkabine der PSV-Profis zum Umziehen ging.
Im ersten Gruppenspiel trafen unsere Silberlöwen auf die 2. Mannschaft der PSV. Hier konnte sich unser Team mit einem 1:0-Sieg durchsetzen. Im darauffolgenden Gruppenspiel musste unsere Mannschaft gegen die erste Mannschaft der PSV antreten. Auch dieses Spiel gewannen wir durch ein Tor von Hanno Koch knapp mit 1:0. Somit war der gute Start in das Turnier perfekt. Das letzte Gruppenspiel bestritten wir gegen den FC Eindhoven. Dieses Spiel blieb bis zur letzten Sekunde hochspannend und endete letztlich mit einem torlosen Remis.
Nach den drei Gruppenspielen wurde das Teilnehmerfeld erneut in neue Gruppen mit unterschiedlichen Spielpaarungen aufgeteilt. Die neuen Gegner hießen dann FC Utrecht, Willem II sowie erneut die 2. Mannschaft der PSV Eindhoven. Leider konnten in dieser Gruppe die guten Resultate vom Beginn des Turniers nicht wiederholt werden. Im ersten Spiel stand uns das Team von Willem II gegenüber. Zwar konnten unsere Silberlöwen schon früh durch ein Tor von Siggi Hoff in Führung gehen. Allerdings musste kurz vor Schluss ein Doppelschlag des Gegners und somit die erste Niederlage des Turniers hingenommen werden. Das nächste Spiel fand erneut gegen die 2. Mannschaft von PSV Eindhoven statt. Wie bereits im früheren Turnierabschnitt konnte sich unser Team erfolgreich mit einem 2:0 durchsetzen.
Das letzte Spiel des Abends fand dann gegen die Walking-Football-Auswahl des FC Utrecht statt. Auch hier konnte das Spiel lange Zeit spannend gehalten werden, ehe Utrecht kurz vor Schluss doch noch den 1:0-Sieg einfahren konnte. Im Anschluss an das Turnier kamen alle Mannschaften nochmals zusammen, um gemeinsam auf ein gut organisiertes, unterhaltsames Turnier mit einer Menge Spaß anzustoßen.
Folgende Spieler waren für Bayer 04 in Eindhoven im Einsatz: Detlev Schönberger, Hanno Koch, Helmut Bienek, Jürgen Pahl, Jürgen van Elst, Siggi Hoff, Walter Nordhausen und Werner Mayer-Klein
Die Torschützen: Koch (3), Hoff (2)
Du willst die Werkself so nah wie möglich erleben? Dann ist unsere „Aktion hautnah“ genau das Richtige für dich! Egal ob jung oder alt: Alle Mitglieder von Bayer 04 können sich jetzt wieder anmelden und mit etwas Glück bei einem Bundesliga-Heimspiel der Werkself in der BayArena wortwörtlich ganz vorne mit dabei sein.
Mehr zeigenAm Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), trifft die Werkself im ersten Auswärtsspiel der neuen Bundesligasaison auf den SV Werder Bremen. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Weserstadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Familie wächst nicht nur zahlenmäßig, sondern rückt auch über Landesgrenzen hinweg immer enger zusammen. Neben der stetig steigenden Gesamtzahl an Clubmitgliedern, entwickelt sich auch die Vernetzung der Clubmitglieder regional wie international weiter. Nun erweitert Bayer 04 die internationale Netzwerkstruktur um ein weiteres Kapitel: Das Netzwerk Luxemburg ist offiziell gestartet!
Mehr zeigenAm Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), trifft die Werkself in der 1. Runde des DFB-Pokals auf die SG Sonnenhof Großaspach. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell bei dem Südwest-Regionalligisten an und unterstütze die Werkself live!
Mehr zeigenAm vergangenen Samstag, 12. Juli, stand das letzte große Walking Football-Turnier der Sommermonate bei den „Old Boys“ aus Resse an. An dem Turnier im Ruhrpott, welches bereits die dritte Auflage war, nahm die Leverkusener Mannschaft in diesem Jahr das erste Mal teil. Aber bereits jetzt lässt sich sagen, dass das Team aufgrund der Gastfreundschaft und der hervorragenden Organisation künftig immer wieder gerne anreist.
Mehr zeigen