
Wie schon beim Hinspiel im Schatten des Signal Iduna Parks waren die Duelle erneut sehr fair und machten allen Beteiligten großen Spaß. Konnten unsere Silberlöwen in Dortmund noch drei der vier Partien für sich entscheiden, mussten sie sich auf der Kurt-Rieß-Anlage am Samstagmorgen dreimal geschlagen geben (3:4, 1:2, 1:5). Ein Spiel konnten die Bayer 04-Anhänger mit 2:1 gewinnen.
Bevor sich beide Mannschaften auf den Weg in die BayArena machten, um ihre Farben zu unterstützen, wurde der Vormittag bei einem gemeinsamen Mittagessen im Brauhaus Janes abgerundet.
Torschützen:
3x Lagemann
2x Dost
1x Gundelach
1x Wingensiefen
Kader:

Am Samstag, 6. Dezember, sendet das ZDF rund um den 13. Bundesliga-Spieltag eine weitere Ausgabe der Sendung „das aktuelle Sportstudio“. Mitglieder des Bayer 04-Clubs haben an diesem Tag die Möglichkeit, als Zuschauer die Sendung live vor Ort zu erleben und so bei der 90-minütigen Aufzeichnung aus dem Studio in Mainz ab 22:30 Uhr hautnah dabei zu sein. Erlebe, wie die Moderatoren gemeinsam mit einem prominenten Studiogast die Geschehnisse des 13. Spieltags und weitere Ereignisse aus der Welt des Sports besprechen und anschließend auf die legendäre Torwand schießen.
Mehr zeigen
Erfolgreiches Wochenende: Am vergangenen Samstag machten sich rund 50 Silberlöwen auf den Weg nach Mainz, um die Werkself bei ihrem Bundesliga-Auswärtsspiel in der MEWA-Arena zu unterstützen. Gemeinsam feierten sie den spektakulären 4:3-Sieg gegen die Nullfünfer.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November (Anstoß: 21 Uhr MEZ), gastiert die Werkself bei Manchester City. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Etihad Stadium an und unterstütze die Werkself live bei ihrem dritten Champions League-Auswärtsspiel.
Mehr zeigen
Vor kurzem stand die nächste Veranstaltung der Silberlöwen an. Diesmal auf dem Programm: Eine echte Legenden-Tour durch die BayArena mit Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn.
Mehr zeigen
Vor kurzem nahmen die Walking Footballer von Bayer 04 am 4. Neusser Walking Football Cup teil. In diesem Jahr traten insgesamt sieben Mannschaften im ü50-Teilnehmerfeld gegeneinander an. Am Ende belegten die Leverkusener den dritten Platz.
Mehr zeigen