
Im Vorfeld der Tour erläuterte Besucher-Betreuerin Annika Kaup anhand eines mehrere Quadratmeter großen Models die aktuelle Situation und Gestaltung des Chemparks sowie seine Historie als reines Bayer-Werk. Da einige der Bayer 04-Anhänger eine mehrjährige berufliche Historie in der Bayer-AG hatten, kamen sowohl am Anfang als auch im Laufe der Tour immer wieder heitere Anekdoten innerhalb Gruppe auf.
Ein ganz besonderes emotionales Highlight bot diese Tour für Rolf Andreasson: „Hier auf der Kaiser-Wilhelm-Allee habe ich damals meine heutige Ehefrau kennengelernt. Nun steht unser goldenes Jubiläum vor der Tür und wir beide erleben heute diese Tour. Gemeinsam durch den Chempark zu fahren weckt unfassbar viele schöne Erinnerungen.“
Bei bestem Wetter und geöffnetem Dach genossen die Silberlöwen die einmalige Aussicht vom über vier Meter hohen Oldtimer. Die Größe des gesamten Areals, die hohe Diversifikation der ansässigen Unternehmen sowie die Anlieferungsmöglichkeiten zu Wasser, auf Schienen oder mit einer separaten Lkw-Annahmestelle ließen die erfahrenen Fans durchaus staunen.
Abgerundet wurde der Abend im Bayer-Restaurant „Zum Löwen“. Die gutbürgerliche Tafelrunde mit dem Motto „Brotzeit“ bot den passenden Rahmen, um die Eindrücke Revue passieren zu lassen und weitere Anekdoten zum Besten zugeben.
Aufgrund der hohen Nachfrage unter den Silberlöwen wird diese Veranstaltung zeitnah wiederholt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie mit einer E-Mail an club@bayer04.de oder telefonisch unter 0214 866 0 866.

Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Ab Freitag, 7. November, dem zweiten Aktionstag, profitieren Bayer 04-Clubmitglieder von 30 Prozent Rabatt auf alle Trikots – für Erwachsene und Kinder. Zusätzlich dürfen sich die Jüngeren über weitere reduzierte Kids-Artikel freuen.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Bayer 04-Clubmitglieder aufgepasst: Rund um das Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert in diesem Rahmen auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. Ausschließlich Clubmitglieder können sich dabei auf spannende Aktionen sowohl am Spieltag als auch im Zeitraum davor freuen. Zusätzlich wird es exklusive Angebote für einzelne Clubs geben. Zu den Highlights zählen die Chance für Löwenclub-Kids mit der Werkself einzulaufen sowie ein Fernschuss-Wettbewerb in der Halbzeit der Partie für Teens-Mitglieder.
Mehr zeigen
Am Samstag, 6. Dezember, sendet das ZDF rund um den 13. Bundesliga-Spieltag eine weitere Ausgabe der Sendung „das aktuelle Sportstudio“. Mitglieder des Bayer 04-Clubs haben an diesem Tag die Möglichkeit, als Zuschauer die Sendung live vor Ort zu erleben und so bei der 90-minütigen Aufzeichnung aus dem Studio in Mainz ab 22:30 Uhr hautnah dabei zu sein. Erlebe, wie die Moderatoren gemeinsam mit einem prominenten Studiogast die Geschehnisse des 13. Spieltags und weitere Ereignisse aus der Welt des Sports besprechen und anschließend auf die legendäre Torwand schießen.
Mehr zeigen