Beginnend im 19. Jahrhundert mit den Anfängen von Carl Leverkus führte der ehemalige Torhüter seine Audienz über die Gründung des Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co in Leverkusen, im Jahr 1904, bis zu den Entwicklungen unter dem NS-Regime.
In einer kurzen Pause konnten die Silberlöwen ihre bisherigen Impressionen verarbeiten. Bereits jetzt war abzusehen, dass diese einen bleiben Eindruck hinterlassen hatte. Nach der Pause sorgte Vollborn mit einem unerwarteten Highlight für große Freude unter den Silberlöwen. Er bat Überraschungsgast Heinz Heitmann, den Manager aus der Aufstiegssaison 1978/1979, auf die Bühne. Durch seine langjährige Tätigkeit für die Bayer AG sowie für Bayer 04 konnte Heitmann den Silberlöwen einige herrliche Anekdoten präsentieren. Im Duett mit Rüdiger Vollborn schaffte er den Silberlöwen ganz neue Blickwinkel auf den Bundesliga-Aufstieg der Werkself.
Zum Schluss thematisierten die beiden noch die Entwicklungen in den ersten Bundesliga-Spielzeiten, ehe sich Vollborn einem letzten emotionalen Highlight widmete. Mit dem UEFA-Cup-Sieg 1988 fand die Veranstaltung ein gebührendes Ende! Untermalt von emotionaler Musik zeigte Vollborn einen Film mit den wichtigsten Szenen der Finalspiele gegen Espanyol Barcelona. Trotz der hohen Temperaturen war bei den meisten Silberlöwen die „Gänsehaut“ zu erkennen.
Auch bei Vereins-Rekordspieler Vollborn hat der Abend Eindruck hinterlassen: „Es war fantastisch zu sehen, wie sehr sich die Silberlöwen mit der Historie unseres Vereins auseinandersetzen wollten. Wenn man Mannschaftsfotos aus den 50er bzw. 60er -Jahren zeigt und die Leute können auf Anhieb die Namen der Spieler nennen, dann sieht man, was für ein gewachsener Verein wir sind. Mit einem Alter von 115 Jahren und davon 40 Jahren in der Bundesliga ist Bayer 04 ein absoluter Traditionsverein! Es hat mir heute sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf weitere Veranstaltungen dieser Art.“
Die nächste Veranstaltung der Silberlöwen findet am 11. Juli statt. Zunächst wird es einen Besuch im deutschen Sport- und Olympiamuseum geben. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Gaffel am Dom die gesammelten Eindrücke Revue passieren zu lassen. Anmeldungen sind mit einer E-Mail an club@bayer04.de oder telefonisch unter der 0214 866 0 426 möglich.
Großer Jubel in Norddeutschland im neuen Bayer 04-Trikot: Am vergangenen Samstag, 5. Juli, stand in Mecklenburg-Vorpommern beim PSV Wismar das nächste große Turnier an. Das Event an der Ostseeküste ist seit der Erstauflage 2023 ein fester Bestandteil der Sommerturniere, zu dem das Bayer 04-Team aufgrund der Gastfreundschaft und hervorragenden Organisation immer wieder gerne anreist. Und nach 2023, als die Leverkusener Walking Footballer bei eben jener Erstauflage prompt den Turniersieg einfuhren, gab es auch bei der diesjährigen Teilnahme den Pokal zu bejubeln.
Mehr zeigenIm Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigenAuf die erfahrensten Mitglieder von Bayer 04 wartete jüngst ein interessanter Ausflug. Am Mittwoch, 25. Juni, machten sich die Silberlöwen auf zum Deutschen Sport & Olympia Museum nach Köln für einen spannenden Einblick in die Geschichte des deutschen und olympischen Sports.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenAm vergangenen Samstag, 14. Juni, stand das erste Walking Football-Turnier des Jahres an. Das Turnier beim SV Fortuna Eggermühlen war der Startschuss in den eng getakteten Sommer. Denn bis zum 12. Juli stehen noch vier weitere Turniere an.
Mehr zeigen