Neben den Leverkusener Walking Footballern nahmen somit neun weitere Mannschaften an dem Ü60 Turnier teil, mit denen sich das Bayer 04-Team bei trockenem Wetter duellierte. Gespielt wurde eine Vorrunde mit zwei Gruppen á fünf Teams. Danach folgte eine Endrunde für die ersten beiden Mannschaften der jeweiligen Gruppen, für die restlichen Teams gab es Platzierungsspiele.
Das erste Duell bestritt Schwarz-Rot gegen die Fußball Freunde aus Meerbusch-Büderich. Die Leverkusener agierten dabei dominant und gingen schnell mit 1:0 in Führung. Nach einigen vergebenen Chancen und einem schläfrigen Moment in der Defensive, glich der Gegner allerdings auf den 1:1-Endstand aus. Im zweiten Spiel waren die Leverkusener von Anfang an hellwach und stellte gegen die Mannschaft von Juliana Malden 2 zügig auf 3:0. Durch zu viele Rotationen innerhalb des Teams ging der Spielfluss zur Mitte des Spiels ein wenig verloren. Die sich bietenden Räume nutze der Gegner und stellte sogar auf 3:3. Die Freude auf Leverkusener Seite war dann allerdings groß, als Mario Campodonico kurz vor Ende des Spiels zum 4:3-Endstand einnetzte.
Das Duell sorgte für den nötigen Weckruf, sodass im darauffolgenden Spiel gegen den bis dato ungeschlagene Tabellenführer TV Angermund ein souveräner 2:0-Sieg gelang. Im letzten Vorrundenspiel wartete dann der FC Delhoven. Mit einer sowohl offensiv als auch defensiv beherzten Leistung konnten die Leverkusener das Team aus Delhoven mit 4:1 schlagen. Schwarz-Rot beendete damit ihre Gruppe ungeschlagen, mit zehn Punkten und einem Torverhältnis von 11:5 auf dem ersten Platz.
Im anschließenden Halbfinale wartete mit dem ASV Süchteln der Zweitplatzierte aus der anderen Gruppe. In einem hart umkämpften Spiel konnte sich Schwarz-Rot mit 2:0 durchsetzen und erreichte somit unter anderem durch eine weitere gute Defensivleistung das Endspiel.
Im Finale ging es gegen die FK Helpenstein, die bis dato in allen fünf Spielen ungeschlagen blieben und mit einem Torverhältnis von 19:0 glänzte. Das Bayer 04-Team war gewarnt und ging hochmotoviert in das Spiel. Trotz guter Anfangsphase geriet Schwarz-Rot durch zwei individuelle Fehler mit 0:2 in Rückstand. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten und die Leverkusener verkürzten auf 1:2. Helpenstein ließ sich aber trotz ihres ersten Gegentreffers im Turnier nicht beirren und stellte mit zwei weiteren Treffern auf den 1:4-Endstand aus Sicht von Bayer 04.
Trotz der Niederlage überwog am Ende die Freude über den zweiten Platz und den ersten Podestplatz bei den diesjährigen Turnieren.
Der Bayer 04-Kader: Detlef Sittart, Siggi Hoff, Hanno Koch, Carsten Gerdes, Peter Dreiling, Peter Leweke, Peter Toebben, Ralf Blume, Mario Campodonico, Matthias Hunze & Sebastian Wodarsch
Du wolltest schon immer einmal selbst auf dem Rasen der BayArena stehen? Selbst einmal dort Fußball spielen, wo sonst die Werkself um wichtige Punkte kämpft? Jetzt bekommst du als Bayer 04-Mitglied wieder die Möglichkeit dazu und kannst Familienangehörige, Freunde und Bekannte zur Unterstützung von der Tribüne mitbringen!
Mehr zeigenAm vergangenen Osterwochenende machten sich rund 40 Silberlöwen nach langer Zeit mal wieder auf den Weg in den Norden nach Hamburg, um die Werkself bei ihrem Bundesliga-Auswärtsspiel beim FC St. Pauli zu unterstützen.
Mehr zeigenJetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr zeigenSilberlöwen aufgepasst: Am Dienstag, 25. März, wird für die Erfahrensten unter den Bayer 04-Mitgliedern eine Altbier-Safari in Düsseldorf angeboten. Die Tour wird eine einzigartige Entdeckungsreise in die Düsseldorfer Bierkultur bieten.
Mehr zeigenIm Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 reist die Werkself in den Norden, um am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), gegen Aufsteiger FC St. Pauli anzutreten. Für die Partie bietet Bayer 04 eine Silberlöwen-Tour mit Übernachtung an.
Mehr zeigen