Als Titelverteidiger reisten die Senioren von Bayer 04, anders als im Vorjahr, dieses Mal sogar mit zwei Teams in den Norden der Republik. Bereits am frühen Freitagmorgen traf sich das Team in Leverkusen und brach gemeinsam nach Boltenhagen auf. Nach sechs Stunden Fahrzeit konnten die Walking Footballer bereits die Gegend von Boltenhagen erkunden. Bei trockenem, aber seetypischen Wetter lud die Stadt zu einem Spaziergang am Strand und anschließendem gemeinsamen Mittagessen ein.
Im Anschluss ging es dann weiter zum Lindner Hotel in Boltenhagen, welches für das Wochenende als Unterkunft ausgewählt wurde. Mit schönstem Meerblick konnten sich die Walking Footballer auf das bevorstehende Turnier am kommenden Tag einstimmen. Doch ehe es selbst auf den Rasen ging, stand noch das EM-Viertelfinale der deutschen Nationalmannschaft auf dem Plan. Dieses verfolgte die Reisegruppe gemeinsam in der Stadt des Turnierausrichters Wismar bei einem Public-Viewing. Trotz des schwarz-roten Supports reichte es an diesem Tag für das Team von Julian Nagelsmann leider nicht und man schied unglücklich gegen Spanien aus.
Somit wurde der Fokus schnell auf das eigene anstehende Turnier gerichtet. Am frühen Vormittag des 6. Juli ging es dann für die Teams von Bayer 04 auf den Platz in Boltenhagen. Als Titelverteidiger startete man mit hohen Ansprüchen in den Tag. Doch bereits vorab war klar, dass das Teilnehmerfeld im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärker aufgestellt war. Mit den Teams des FC Schalke 04, des VfL Wolfsburg, des SV Werder Bremen und des 1. FC Nürnberg warteten einige bekannte Gegner auf die Auswahl von Bayer 04.
Die zweite Mannschaft von Bayer 04 tat sich in einer starken Gruppe schwer und konnte am Ende in sieben Spielen fünf Punkte einfahren. Die erste Mannschaft hingegen schnitt besser ab: Mit einer Niederlage aus sechs Partien verpasste man die Qualifikation zu den Finalspielen nur knapp. Schlussendlich fehlten zwei Punkte, um auch in diesem Jahr wieder um einen Podestplatz mitspielen zu können. Durch das gute Wetter und die angenehme Atmosphäre konnte das Ergebnis die Stimmung bei den Spielern jedoch nicht trüben, sodass man am Ende des Turniertags zufrieden ins Hotel einkehren konnte.
Die Saisonabschlussfahrt wurde durch ein gemeinsames Abendessen gebührend abgerundet, am Morgen des Folgetags brach die Gruppe wieder in Richtung Leverkusen auf.
Du wolltest schon immer einmal selbst auf dem Rasen der BayArena stehen? Selbst einmal dort Fußball spielen, wo sonst die Werkself um wichtige Punkte kämpft? Jetzt bekommst du als Bayer 04-Mitglied wieder die Möglichkeit dazu und kannst Familienangehörige, Freunde und Bekannte zur Unterstützung von der Tribüne mitbringen!
Mehr zeigenAm vergangenen Osterwochenende machten sich rund 40 Silberlöwen nach langer Zeit mal wieder auf den Weg in den Norden nach Hamburg, um die Werkself bei ihrem Bundesliga-Auswärtsspiel beim FC St. Pauli zu unterstützen.
Mehr zeigenJetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr zeigenSilberlöwen aufgepasst: Am Dienstag, 25. März, wird für die Erfahrensten unter den Bayer 04-Mitgliedern eine Altbier-Safari in Düsseldorf angeboten. Die Tour wird eine einzigartige Entdeckungsreise in die Düsseldorfer Bierkultur bieten.
Mehr zeigenIm Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 reist die Werkself in den Norden, um am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), gegen Aufsteiger FC St. Pauli anzutreten. Für die Partie bietet Bayer 04 eine Silberlöwen-Tour mit Übernachtung an.
Mehr zeigen