Im Rahmen des Rückrunden-Auftakts gastierten auch die Walking Footballer des BVB in Leverkusen. Beide Mannschaften waren mit zahlreichen Spielern vertreten, sodass jeweils zwei Teams von Bayer 04 und der Dortmunder Borussia in einem Mini-Turnier gegeneinander antraten. In den fair geführten Begegnungen hatte jeder Spieler somit ausreichend Spielzeit und eine Menge Spaß. Anschließend stimmten sich beide Teams noch gemeinsam auf das Bundesligaspiel ein, das die Werkself - im Gegensatz zu den Walking Footballern - bekanntermaßen leider nicht für sich entscheiden konnte.
Ebenfalls aus dem Ruhrgebiet, wenn auch weitaus weniger bekannt, kam der nächste Gegner unserer erfahrenen Fußballer. Gegen SuS Merklinde aus Castrop-Rauxel fand ein freundschaftlicher Vergleich im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels der Werkself gegen Hertha BSC statt. Bei ungemütlichen Temperaturen schenkten sich beide Mannschaften in mehreren ausgeglichenen Duellen nichts, sodass in der Endabrechnung ein Unentschieden zu Buche stand.
Das letzte Spiel des ersten Quartals fand im Schein des großen internationalen Fußballs statt: Unter den 3.000 mitgereisten ungarischen Fans von Ferencvaros Budapest befanden sich auch einige passionierte Walking Footballer. Nachdem man bereits abseits des Feldes Bekanntschaft im Rahmen der European Walking Football League miteinander gemacht hatte, erfolgte am 9. März das erste Aufeinandertreffen auf dem Kunstrasen der Kurt-Rieß-Anlage. Erneut agierten beide Mannschaften mit zwei Teams, sodass alle anwesenden Spieler durchgehend im Einsatz waren. Dieses Mal wurden die Teams nach Spielstärke aufgeteilt. Die logische Konsequenz: Die ersten beiden Teams von Ferencvaros und Bayer 04 dominierten das Mini-Turnier. Allerdings konnten sich die schwarz-roten Spieler im direkten Duell mit 2:0 durchsetzen und somit dank dreier Siege den Vergleich für sich entscheiden.
Auch der Ausblick auf die wärmeren Monate lässt die schwarz-roten Walking-Football-Herzen bereits höherschlagen. Nachdem im April zunächst Freundschaftsspiele gegen die Bundesliga-Rivalen aus Frankfurt und Wolfsburg geplant sind, warten ab Mai zahlreiche Turniere auf die erfahrenen Kicker. Unter anderem stellt hierbei die dritte Auflage der European Walking Football League bei Newcastle United aus England ein besonderes Highlight dar.
Du willst die Werkself so nah wie möglich erleben? Dann ist unsere „Aktion hautnah“ genau das Richtige für dich! Egal ob jung oder alt: Alle Mitglieder von Bayer 04 können sich jetzt wieder anmelden und mit etwas Glück bei einem Bundesliga-Heimspiel der Werkself in der BayArena wortwörtlich ganz vorne mit dabei sein.
Mehr zeigenAm Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), trifft die Werkself im ersten Auswärtsspiel der neuen Bundesligasaison auf den SV Werder Bremen. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Weserstadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Familie wächst nicht nur zahlenmäßig, sondern rückt auch über Landesgrenzen hinweg immer enger zusammen. Neben der stetig steigenden Gesamtzahl an Clubmitgliedern, entwickelt sich auch die Vernetzung der Clubmitglieder regional wie international weiter. Nun erweitert Bayer 04 die internationale Netzwerkstruktur um ein weiteres Kapitel: Das Netzwerk Luxemburg ist offiziell gestartet!
Mehr zeigenAm Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), trifft die Werkself in der 1. Runde des DFB-Pokals auf die SG Sonnenhof Großaspach. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell bei dem Südwest-Regionalligisten an und unterstütze die Werkself live!
Mehr zeigenAm vergangenen Samstag, 12. Juli, stand das letzte große Walking Football-Turnier der Sommermonate bei den „Old Boys“ aus Resse an. An dem Turnier im Ruhrpott, welches bereits die dritte Auflage war, nahm die Leverkusener Mannschaft in diesem Jahr das erste Mal teil. Aber bereits jetzt lässt sich sagen, dass das Team aufgrund der Gastfreundschaft und der hervorragenden Organisation künftig immer wieder gerne anreist.
Mehr zeigen