Zurück zur Übersicht
31.08.2023Löwenclub

Löwenclubreporter Philipp im Einsatz

Beim Media Day Ende August stellte Löwenclubreporter Philipp Bayer 04-Mittelfeldstratege Robert Andrich alle Fragen, die ihm so auf der Zunge brannten.
crop_Loewenclubreporter_Philipp.jpg

Beim Eintreffen an der BayArena war dem Löwenclubreporter die Aufregung anzumerken. Ein persönliches Gespräch mit einem seiner Idole erlebt man schließlich nicht jeden Tag. Gemeinsam mit einer Reporterin von Radio Leverkusen ging es in die Mixed Zone des Stadions. Dort war bereits eine Leinwand für ein Fotoshooting aufgebaut. Zur Überraschung von Philipp stand da gerade der deutsche Nationalspieler Jonathan Tah vor der Kamera - direkt neben ihm. Dieses Szenario brachte den kleinen Reporter noch einmal zusätzlich zum Strahlen.

Kurz darauf traf auch Interviewgast Robert Andrich am Drehort ein. Der Werkself-Profi empfing den Löwenclubreporter Philipp mit offenen Armen und nahm dem kleinen Fan so schnell die Nervosität. Nach kurzer Zeit kam der Nachwuchs-Reporter voll in Fahrt und sprudelte nur so vor Fragen. Mit tollen Antworten zauberte Andrich seinem Interviewpartner ein weiteres Mal ein Lächeln ins Gesicht.

Plausch auf Tschechisch mit Schick

Nach dem Interview ereilte sich ein weiterer schöner Zufall: Patrik Schick traf zum Fotoshooting in der Mixed Zone ein, im Gespräch stellte sich heraus, dass Löwenclubreporter Philipp genauso wie der Torjäger die tschechische Sprache beherrscht. Nach dem offiziellen Interview folgte also noch ein kurzes Gespräch in der Landessprache Schicks.

Am 20. September wird Radio Leverkusen anlässlich des Weltkindertages ein besonderes Programm ausspielen. Ein Programmpunkt an diesem Tag wird das Interview des Löwenclubreporters Philipp sein. Hört rein!

Ähnliche News

Jarell Quansah bei der Saisoneröffnung
Löwenclub - 14.08.2025

Löwenclub-Eskorte beim Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt

Im Rahmen des 3. Bundesliga-Spieltags hast du am Freitag, 12. September (Anstoß: 20.30 Uhr), die Chance, die Heimpartie der Werkself gegen die Eintracht aus Frankfurt aus einer ganz besonderen Perspektive zu verfolgen und die Profis hautnah zu erleben. Als Einlaufkind betrittst du gemeinsam mit den Spielern beider Mannschaften den Rasen und spürst die Atmosphäre in der BayArena aus einem anderen Blickwinkel.

Mehr zeigen
BayArena
Club - 11.08.2025

Sei ganz vorn dabei: Alle Infos zur „Aktion hautnah“

Du willst die Werkself so nah wie möglich erleben? Dann ist unsere „Aktion hautnah“ genau das Richtige für dich! Egal ob jung oder alt: Alle Mitglieder von Bayer 04 können sich jetzt wieder anmelden und mit etwas Glück bei einem Bundesliga-Heimspiel der Werkself in der BayArena wortwörtlich ganz vorne mit dabei sein.

Mehr zeigen
Kinderspalier
Löwenclub - 06.08.2025

Kinderspalier begeistert unsere Löwen bei der Saisoneröffnung

Die offizielle Saisoneröffnung unserer Werkself am vergangenen Dienstag in der BayArena gegen den Pisa SC war nicht nur sportlich erfolgreich, sondern bot unseren jungen Fans eine einmalige Gelegenheit, ihre Idole hautnah zu erleben.

Mehr zeigen
Saisoneröffnung
Löwenclub - 06.08.2025

Löwenclub-Mitglieder erleben Highlight auf dem Rasen der BayArena

Am Dienstag, 5. August, erlebten die Mitglieder des Löwenclubs bei der großen Saisoneröffnung unserer Werkself in der BayArena einen ganz besonderen Moment. Nach dem spannenden Spiel gegen den italienischen Aufsteiger Pisa SC durften sie gemeinsam mit den Profis unserer Damen und Herren Mannschaft den heiligen Rasen der BayArena betreten, was für alle Beteiligten ein einmaliges Highlight war.

Mehr zeigen
Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen
Löwenclub - 31.07.2025

Familientour zum ersten Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Ihr wollt der Werkself gemeinsam mit eurer Familie die Daumen drücken? Dann seid ihr hier genau richtig! Im Rahmen der ersten Auswärtspartie der Saison 2025/26 gegen den SV Werder Bremen am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), reisen wir gemeinsam mit unseren Löwen und ihren Familienmitgliedern ins Weserstadion, um Bayer 04 zum Saisonstart zu unterstützen.

Mehr zeigen