Zurück zur Übersicht
11.10.2016Löwenclub

Julian Brandt über seine Olympia-Erfahrungen

Julian Brandt berichtet Euch von seinen Erlebnissen rund um die Olympischen Spiele.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Hallo Leute,

das vergangene Fußball-Jahr war für mich wirklich aufregend. Besonders in der Schlussphase der Vorsaison ist es im Verein toll für mich gelaufen. Nachdem ich einige Tore für Bayer 04 schießen konnte und wir uns am Ende überzeugend für die Champions League qualifizierten, war ich plötzlich ein Thema für die Nationalmannschaft. Ganz ehrlich – ich habe die Dinge einfach auf mich zukommen lassen. Es wurde viel über mich geredet und geschrieben, ob ich nun mit zur Europameisterschaft fahren soll oder stattdessen zu den Olympischen Spielen. Aber ich bin entspannt geblieben. Wenn ich mir mit jeder Faser die EM-Teilnahme gewünscht hätte, wäre ich später nur unnötig enttäuscht gewesen.

Die Spiele in Brasilien und natürlich vor allem das Endspiel in Rio waren aber alles andere als nur ein Trostpflaster! Das muss man sich mal vorstellen: Wir waren ganz nah dran an der Goldmedaille, im Endspiel vor 80.000 Zuschauen in Maracana, und das auch noch gegen Gastgeber Brasilien! Das war traumhaft schön! Olympia ist eigentlich das größte Sportturnier, das es gibt. Bei uns Fußballern genießen EM und WM zwar noch mehr Wertschätzung, aber wir sollten unseren Erfolg weit oben in der Liste ansiedeln. Es gibt nicht viele Fußballer, die von sich behaupten können, dass sie eine Olympische Medaille haben. Darauf bin ich wirklich stolz.

Das Besondere an den Olympischen Spielen ist, dass so viele Athleten aus den unterschiedlichsten Sportarten dabei sind. Da kann man viel Neues aufnehmen, andere Sichtweisen kennenlernen. Ich glaube, abgesehen vom Spaß kann man für sich persönlich unheimlich viel mitnehmen, eine Menge lernen.

Das versuche ich natürlich jetzt für mich umzusetzen. Die neue Saison läuft ja schon, und vielleicht kann ich das Erlebte für meine persönliche Weiterentwicklung nutzen. Wir haben eine prima Truppe zusammen, richtig gute Jungs dabei – ich denke, wir können zusammen einiges erreichen.

Da ist es super, mit Euch aus dem Kids Klub so gute Fans in der Hinterhand zu haben. Junge Fans wie Ihr können in der einen oder anderen schwierigen Situation den Erwachsenen vielleicht ja auch mal die richtige Richtung vorgeben. Ich bin überzeugt davon, dass Ihr uns immer unterstützen werdet, auch wenn es zwischendurch mal nicht ganz so gut laufen sollte. Dafür sind Fans ja da, dafür danke ich Euch jetzt schon.

Also Leute, auf eine tolle Saison für uns alle. Ganz liebe Grüße, Euer Julian.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Grafik Mitgliederspieltag
Club - 28.10.2025

Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim: Exklusive Aktionen und Angebote

Bayer 04-Clubmitglieder aufgepasst: Rund um das Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert in diesem Rahmen auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. Ausschließlich Clubmitglieder können sich dabei auf spannende Aktionen sowohl am Spieltag als auch im Zeitraum davor freuen. Zusätzlich wird es exklusive Angebote für einzelne Clubs geben. Zu den Highlights zählen die Chance für Löwenclub-Kids mit der Werkself einzulaufen sowie ein Fernschuss-Wettbewerb in der Halbzeit der Partie für Teens-Mitglieder.

Mehr zeigen
„Werkself hautnah gesund erleben“
Soziales - 27.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: „Werkself hautnah gesund erleben“ mit Kindern aus Monheimer Fußballvereinen

Die nächste gelungene Aktion im Zuge der Bayer 04-Gesundheitswochen: In der Soccerhalle LIGA '20 unmittelbar neben der BayArena veranstaltete der Werksklub gemeinsam mit seinem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ eine Trainingseinheit im Rahmen des Projekts „Werkself hautnah gesund erleben“. Die Maßnahme, die viermal pro Saison stattfindet, soll Kindern praxisnah das Thema Gesundheit näherbringen. Mit dabei waren dieses Mal 40 Nachwuchsfußballer im Alter von neun bis elf Jahren vom 1. FC Monheim und von den Sportfreunden Baumberg.

Mehr zeigen
Martinssingen in der BayArena
Löwenclub - 27.10.2025

Löwenclub-Martinssingen in der BayArena

Löwen und Familien aufgepasst! Auch in diesem Jahr haben wir uns rund um das Martinsfest etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am frühen Abend des Donnerstag, 13. November, tauchen wir die BayArena in Laternenlicht und singen gemeinsam Martinslieder. Jedes unserer Löwenclub-Mitglieder ist herzlich eingeladen, mit seiner Familie vorbeizuschauen und die besondere Atmosphäre zu erleben.

Mehr zeigen
Mark Flekken bei der Löwenclub-Eskorte
Löwenclub - 27.10.2025

Löwenclub-Eskorte am Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim

Hand in Hand mit den Profis der Werkself den Rasen der BayArena zu betreten, ist ein ganz besonderes Erlebnis und sicherlich der Traum eines jeden jungen Bayer 04-Fans. Als Mitglied des Löwenclubs hast du nun die einmalige Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen!

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 24.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.

Mehr zeigen