
Neben den verschiedensten Bastel-Aktionen bestach die diesjährige Weihnachtsfeier auch durch einige neue Aktionen. In der Kerzenwerkstatt hatten die Kinder die Chance, ihre eigne Kerze weihnachtlich zu gestalten. Sportlich gefragt wurden die Gäste beim Fußball-Minigolf. Dabei konnte jeder sein fußballerisches Talent unter Beweis stellen. Zwischen den verschiedensten Aktionen, bei denen gebastelt, getobt und gespielt werden konnte, mischten sich auch Lukas Hradecky, Schirmherr des Löwenclub, und Joshua Eze unter die Zuschauer.
Bei einer exklusiven Interviewrunde standen Lukas und Joshua den kleinsten Werkself-Fans Rede und Antwort und brachten mit ihren Antworten auf die etwas anderen Fragen der Kinder die Gäste zum Schmunzeln. Nach dem Interview war noch lange nicht Schluss: Auch für eine Autogrammstunde standen die Jungs im Anschluss noch zur Verfügung. Unterschriften auf Trikots und Autogrammkarten konnten die Löwenclub-Mitglieder direkt bei ihren Idolen abstauben.

Auch rundherum wurde den Kindern viel geboten: Vom Zauberkünstler über Fußball-Billard bis zum Popcornstand war für jedes Alter etwas dabei. Doch nicht nur die Kinder waren am Ende glücklich, auch die Begleitpersonen erfreuten sich an dem einen oder anderen Angebot der Feier. Das erfolgreiche Spiel der Bayer 04-Frauen war der krönende Abschluss einer großartigen Weihnachtsfeier mit vielen Highlights.

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Rund 1.000 große und kleine Fans von Bayer 04 nutzten in dieser Woche die erstmals veranstalteten Ferientage an und in der BayArena, um abwechslungsreiche Stunden voller Spiel, Spaß und Fußball zu erleben. Bei leicht bewölktem Himmel herrschte durchweg gute Stimmung.
Mehr zeigen
In der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.
Mehr zeigen
Am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 trifft die Werkself am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), auf den SC Freiburg – und du hast die Chance, die Heimpartie aus einer ganz besonderen Perspektive zu verfolgen und die Profis hautnah zu erleben. Als Einlaufkind betrittst du gemeinsam mit den Spielern beider Mannschaften den Rasen und spürst die Atmosphäre in der BayArena aus einem anderen Blickwinkel.
Mehr zeigen
Mit Beginn des Herbstes rückt auch Sankt Martin näher! Dafür bietet der Löwenclub in diesem Jahr wieder ein Sankt-Martins-Basteln in der BayArena an. Gemeinsam mit deinen Eltern kannst du am 25. Oktober deine Laterne im schwarz-roten Bayer 04-Look veredeln.
Mehr zeigen