
Ab dieser Saison können Fans der Werkself im Alter zwischen 6 und 13 Jahren an Bundesliga-Spieltagen in der BayArena zeigen, was sie fußballerisch drauf haben. Zur neuen Saison wird Bayer 04 im A-Block verschiedene Spielmodule aufbauen. Hol' Dir den „Werkslöwenpass“ und gewinne mit ein bisschen Glück und Geschick tolle Preise!
So einfach geht’s:
1. Melde dich an unserem Counter an!
2. Zeige dein Können an den drei Fußballstationen.
3. Lasse deine Punktzahl auf deinem Werkslöwenpass eintragen.
4. Mache dein Erinnerungsfoto mit Brian the Lion.
5. Gewinne mit etwas Glück den Tagespreis: Einen limitierten Werkslöwen-Schal sowie zwei Eintrittskarten für das nächsteBayer 04-Heimspiel. Der Schal wird dir beim nächsten Heimspielim Stadion überreicht!
Saisonwertung: Außerdem werden am Ende der Saison die besten Teilnehmerder acht Jahrgänge ermittelt und können unsere Saisonpreisegewinnen: Unter allen Jahrgangssiegern verlosen wir eine Teilnahmean der Bayer 04-Fußballschule, alle anderen erhaltenein unterschriebenes Trikot ihres Bayer 04-Lieblingsstars.
Teilnehmen können alle Bayer 04-Fans zwischen 6 und 13 Jahren.
Beim Spiel gegen den Hamburger SV kannst Du Dich ab 13.30 Uhr an den folgenden drei Modulen versuchen:
Stationsname: Mini-Torwand
Kategorie: Präzision
Beschreibung: Drei Schüsse unten, drei Schüsse oben. Wie viele Treffer schaffst Du?

Stationsname: Speed-Dribbling
Kategorie: Tempo
Beschreibung: Dribble den Ball um die Slalomstangen hin und zurück. Wie schnell bist Du?

Stationsname: Take off
Kategorie: Technik
Beschreibung: Schieß' den Ball mit Hilfe der Rampe über das Hindernis in das Tor. Du hast 5 Versuche!

Insgesamt gibt es im Laufe der Saison zwölf verschiedene Stationen zu meistern, jeweils vier Stationen in den Kategorien Präzision, Tempo und Technik. An jedem Spieltag wird eine Station aus jeder Kategorie aufgebaut. Die Punkte, die jedes Kind pro Spieltag holt, werden von uns nachgehalten, so dass bei mehrmaliger Teilnahme eine Saisonwertung entsteht.
Viel Spaß!

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen