Zurück zur Übersicht
24.04.2023Löwenclub

Die Löwenclub-Choreo aus einem anderen Blickwinkel

Bei der Bundesliga-Heimpartie gegen RB Leipzig am am 23. April zeigte sich in der BayArena ein besonderes Bild: Vor dem Anpfiff des Spitzenspiels, das die Werkself mit 2:0 für sich entschied, erstreckte sich über die Osttribüne ein unübliches Schauspiel. Der Unterrang im B-Block war von einer Choreo bedeckt, die der Löwenclub gemeinschaftlich auf die Beine gestellt hatte.
crop_20230423_JS_B04_RBL_0196.jpg

Für den ersten Mitglieder-Spieltag von Bayer 04 hat sich der Löwenclub etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Passend zum DFL-Jahresprojekt aller Kids-Clubs wurde eine Choreo auf die Beine gestellt, die unter das Motto „Fans und Fankultur“ fiel. Mit einer großen Blockfahne und einem zugehörigen Spruchband wurde ein großer Teil der Blöcke B2 und B3 in ein lebhaftes Kunstwerk verwandelt. Ergänzt wurde das Bild durch zusätzliche Papptafeln, die den Unterrang der Gegengerade großflächig bedeckten. Zu sehen war eine Familie über drei Generationen, die gemeinsam in den Farben und Trikots von Bayer 04 das Stadionerlebnis zelebriert. Dadurch sollten und wurden das familiäre Verhältnis der Bayer 04-Fans und das über Generationen hinweg gewachsene Publikum verkörpert werden.

crop_Choreo_final_3.jpg

Beim Einlaufen beider Mannschaften liefen die Profis der Werkself geradewegs auf das Kunstwerk zu und konnten so die Euphorie für das Topspiel aufsaugen. Welchen Einfluss die Choreo unserer Kleinsten schlussendlich hatte, lässt sich nur schwer sagen. Allerdings setzte das Team von Cheftrainer Xabi Alonso die Serie fort und ging zum 13. Mal in Folge ungeschlagen vom Platz.

Vorbereitung der Choreo

Beim Spiel selbst verfolgten alle Fans in der BayArena das Spektakel auf der Ostkurve. Doch was alles dahintersteckte, erlebten nur die Kinder des Löwenclubs in den Wochen vor dem Spiel. Durch die Unterstützung der Stadt Leverkusen und des Stadtsportbundes Leverkusen wurde dem Löwenclub in der zweiten Woche der Osterferien die Turnhalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums bereitgestellt, in dieser pinselte von Dienstag bis Freitag eine Gruppe von wechselnden Löwenclub-Kindern an der Blockfahne und dem Spruchband. Die Betreuung, aber auch die Unterstützung bei den Malarbeiten wurde durch Mitarbeiter des Bayer 04-Clubs und anderen fleißige Helfer von Bayer 04 übernommen.

Am Ende der Ferien waren zwar noch einige kleine Restarbeiten zu erledigen, doch bis zum Spieltag wurden diese problemlos bewältigt. Als letzter Teil des Projekts Löwenclub-Choreo stand die Vorbereitung für den Spieltag auf dem Programm. Bereits um 10 Uhr trafen sich einige Kids des Löwenclubs am Spieltag in der BayArena, gemeinsam mit ihren Eltern und Mitarbeitern des Bayer 04-Clubs sowie der Fanbetreuung. Mit vielen fleißigen Händen wurden pünktlich vor dem Eintreffen der Zuschauer jede einzelne Pappe, die Blockfahne und auch das Spruchband an der jeweils richtigen Stelle positioniert.

crop_Choreo_vorbereiten_4.jpg

Nicht nur bei den Helfern, sondern auch bei den Fans in der BayArena kam die Aktion sehr gut an. Die Stammgäste im B-Block waren erfreut, ein Teil der beeindruckenden Choreo zu sein. Und auch die Kinder des Löwenclubs waren stolz auf das von ihnen erstellte Meisterwerk. Mit Worten wie „Mama, da ist meine Fahne“ oder „das sieht ja super cool aus“ wurde die Freude über die Choreo zum Ausdruck gebracht. Auch bei den anderen Fans im Stadion war die Euphorie zu spüren und die siegreichen Spieler der Werkself haben diese in der ohnehin tollen Phase weiter verstärkt.

Ein Dank geht an alle Helfer, die diese Choreo möglich gemacht haben! Dabei ist die Zusammenarbeit der Kids des Löwenclubs, der Fanbetreuung, von „Kreativ Schwarz-Rot“ und von den Mitarbeitern des Bayer 04-Clubs hervorzuheben.

Ähnliche News

Lucas Vazquez: Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 26.08.2025

¡Bienvenido, Lucas Vázquez! | Erstes Interview

Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen