Für den ersten Mitglieder-Spieltag von Bayer 04 hat sich der Löwenclub etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Passend zum DFL-Jahresprojekt aller Kids-Clubs wurde eine Choreo auf die Beine gestellt, die unter das Motto „Fans und Fankultur“ fiel. Mit einer großen Blockfahne und einem zugehörigen Spruchband wurde ein großer Teil der Blöcke B2 und B3 in ein lebhaftes Kunstwerk verwandelt. Ergänzt wurde das Bild durch zusätzliche Papptafeln, die den Unterrang der Gegengerade großflächig bedeckten. Zu sehen war eine Familie über drei Generationen, die gemeinsam in den Farben und Trikots von Bayer 04 das Stadionerlebnis zelebriert. Dadurch sollten und wurden das familiäre Verhältnis der Bayer 04-Fans und das über Generationen hinweg gewachsene Publikum verkörpert werden.
Beim Einlaufen beider Mannschaften liefen die Profis der Werkself geradewegs auf das Kunstwerk zu und konnten so die Euphorie für das Topspiel aufsaugen. Welchen Einfluss die Choreo unserer Kleinsten schlussendlich hatte, lässt sich nur schwer sagen. Allerdings setzte das Team von Cheftrainer Xabi Alonso die Serie fort und ging zum 13. Mal in Folge ungeschlagen vom Platz.
Beim Spiel selbst verfolgten alle Fans in der BayArena das Spektakel auf der Ostkurve. Doch was alles dahintersteckte, erlebten nur die Kinder des Löwenclubs in den Wochen vor dem Spiel. Durch die Unterstützung der Stadt Leverkusen und des Stadtsportbundes Leverkusen wurde dem Löwenclub in der zweiten Woche der Osterferien die Turnhalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums bereitgestellt, in dieser pinselte von Dienstag bis Freitag eine Gruppe von wechselnden Löwenclub-Kindern an der Blockfahne und dem Spruchband. Die Betreuung, aber auch die Unterstützung bei den Malarbeiten wurde durch Mitarbeiter des Bayer 04-Clubs und anderen fleißige Helfer von Bayer 04 übernommen.
Am Ende der Ferien waren zwar noch einige kleine Restarbeiten zu erledigen, doch bis zum Spieltag wurden diese problemlos bewältigt. Als letzter Teil des Projekts Löwenclub-Choreo stand die Vorbereitung für den Spieltag auf dem Programm. Bereits um 10 Uhr trafen sich einige Kids des Löwenclubs am Spieltag in der BayArena, gemeinsam mit ihren Eltern und Mitarbeitern des Bayer 04-Clubs sowie der Fanbetreuung. Mit vielen fleißigen Händen wurden pünktlich vor dem Eintreffen der Zuschauer jede einzelne Pappe, die Blockfahne und auch das Spruchband an der jeweils richtigen Stelle positioniert.
Nicht nur bei den Helfern, sondern auch bei den Fans in der BayArena kam die Aktion sehr gut an. Die Stammgäste im B-Block waren erfreut, ein Teil der beeindruckenden Choreo zu sein. Und auch die Kinder des Löwenclubs waren stolz auf das von ihnen erstellte Meisterwerk. Mit Worten wie „Mama, da ist meine Fahne“ oder „das sieht ja super cool aus“ wurde die Freude über die Choreo zum Ausdruck gebracht. Auch bei den anderen Fans im Stadion war die Euphorie zu spüren und die siegreichen Spieler der Werkself haben diese in der ohnehin tollen Phase weiter verstärkt.
Ein Dank geht an alle Helfer, die diese Choreo möglich gemacht haben! Dabei ist die Zusammenarbeit der Kids des Löwenclubs, der Fanbetreuung, von „Kreativ Schwarz-Rot“ und von den Mitarbeitern des Bayer 04-Clubs hervorzuheben.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigen