U19 und U17: Spielpläne der DFB-Nachwuchsligen veröffentlicht

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Spielpläne der neuen U19 und U17 DFB-Nachwuchsliga bekannt gegeben. In dem Nachfolge-Wettbewerb der Junioren-Bundesligen, der 2024/25 erstmals zum Tragen kommt, reist die Leverkusener U19 für den Auftakt nach Hessen und die U17 nach Rheinland-Pfalz.
crop_20240626_FS_U19_Training_149010.jpg

Nachdem der DFB vor einigen Tagen bereits die Vorrunden-Gegner der beiden ältesten Nachwuchsteams des deutschen Doublesiegers veröffentlicht hatte, stehen nun auch die Spielpläne der DFB-Nachwuchsligen.

U19 in Wiesbaden, U17 beim FCK

Die U19 bestreitet ihr erstes Saisonspiel 2024/25 in Gruppe F am Wochenende 3./4. August beim SV Wehen Wiesbaden. Für das erste Heimduell aus Leverkusener Sicht eine Woche später reist Alemannia Aachen an. Die zeitgenauen Ansetzungen folgen.

Zum Spielplan der U19 DFB-Nachwuchsliga, Gruppe F

Unterdessen beginnt für die U17 von Bayer 04 die neue Pflichtspielsaison in ihrer Gruppe G beim 1. FC Kaiserslautern. Los geht es am Wochenende 10./11. August. Der erste Gast wird der 1. FSV Mainz 05 eine Woche später sein. Auch hier stehen die genauen Terminierungen noch aus.

Zum Spielplan der U17 DFB-Nachwuchsliga, Gruppe G

Gruppeneinteilung nach Kriterien

In der Saison 2024/25 gehen in den Altersklassen U19 und U17 je 64 Klubs an den Start. Diese wurden durch den DFB anhand verschiedener Kriterien in jeweils acht Gruppen unterteilt. Alles weitere zu den Gruppen, den Kriterien der Einteilung und zur anschließenden bundesweiten Hauptrunde gibt es HIER.

Sky überträgt ausgewählte Spiele

Der DFB hat Sky Deutschland als festen Medienpartner für die U19 und die U17 DFB-Nachwuchsliga sowie den DFB-Pokal der Junioren für die Saisons 2024/25 bis 2026/27 gewinnen können. Sky wird künftig 47 Partien pro Saison exklusiv übertragen. Pro Spieltag bzw. Woche wird in der Regel ein Highlightspiel während der Vorrunde und Hauptrunde einer jeden Saison gestreamt. Zusätzlich können auch der DFB und die Klubs Begegnungen der DFB-Nachwuchsligen auf ihren Kanälen zeigen.

Sky hatte bereits von 2022 bis 2024 die Spiele der Endrunde um die Deutschen Meisterschaften der A- und B-Junioren sowie das DFB-Pokalfinale der A-Junioren übertragen.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen