Im Rahmen ihrer zwölftägigen Deutschland-Reise stand nach einem Testspiel gegen den FC Schalke 04 (0:3) zum Auftakt Mitte der Woche der Besuch in Leverkusen auf dem Plan. Los ging es am Morgen mit einer exklusiven BayArena-Tour, die schließlich am Trainingsplatz der Bundesliga-Mannschaft endete.
Dort verfolgten die australischen Nachwuchsakteure die Einheit von Edmond Tapsoba, Jonas Hofmann und Co. unter der Leitung von Xabi Alonso und seinem Trainerteam.
Jefta Bresser, Leiter Leistungszentrum bei Bayer 04, betonte im Zuge des Besuchs: „Für uns ist es immer interessant zu sehen, wie in anderen Teilen der Welt im Fußball gearbeitet wird. Solche sportlichen Vergleiche und der Austausch untereinander abseits des Platzes sind sehr wichtig und hilfreich für alle Seiten.“
Nach dem Mittagessen brach der australische Tross dann auf in Richtung Leistungszentrum Kurtekotten, wo ein Testspiel gegen ein gemischtes Bayer 04-Team aus U19 und U17 den sportlichen Tages-Höhepunkt darstellte - und in diesem intensiven wie torreichen Vergleich ging es hin und her. Immer wieder wechselte die Führung, letztlich endete die Partie 5:4 für den Sydney FC.
Zu dem mitgereisten Tross der Australier gehörte auch der langjährige Bundesliga-Profi Alexander Baumjohann, nach zwei Jahren als Spieler beim Sydney FC inzwischen „Head of Player Management“ des A-League-Klubs. Der Deutsche Meister und zweifache DFB-Pokalsieger sprach im Anschluss an den Test von einem „durch Bayer 04 unglaublich gut organisierten Tag. Das habe ich so in der Form auch noch nicht erlebt. Der Klub und die Verantwortlichen haben sich super um uns gekümmert, unsere Spieler wie auch wir waren sehr beeindruckt.“
Entstanden war der Kontakt zwischen dem Sydney FC und Bayer 04 durch den Kontakt von Baumjohann und Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport beim aktuellen Bundesliga-Tabellenführer. Baumjohann: „Wir haben früher häufiger gegeneinander gespielt und uns auch vor ein, zwei Jahren schon mal ausgetauscht. Als dann feststand, dass wir bei dem Osterturnier in Düsseldorf dabei sein werden, habe ich dann noch einmal den Kontakt gesucht und so ist dieser schöne Tag entstanden.“
Sydney FC ist der erste australische Klub, der an dem internationalen Osterturnier in Düsseldorf teilnimmt. Von Donnerstagabend bis Ostermontag treffen Klubs aus Deutschland sowie der Sydney FC unter anderem auf den FC Everton (England), den FC Nordsjaelland (Dänemark) und eine japanische Hochschulauswahl.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen