
Nach den Siegen gegen die Top-Teams 1. FC Köln und VfL Bochum war die U15 auch im letzten Spiel des Jahres gegen Fortuna Köln voll auf der Höhe. "In puncto Herangehensweise und Mentalität haben die Jungs in den letzten Wochen einen großen Schritt nach vorne gemacht", freute sich auch Trainer Florian Junge.
So bewahrten die Bayer 04-Talente gegen defensive Kölner die Geduld und schlugen in der zweiten Hälfte durch Phil Kemper (54.) und Christopher Scott (58.) in den richtigen Momenten zu, so dass am Ende ein verdienter 2:0-Sieg zu Buche stand.
Rauf auf Platz drei
Durch den Erfolg überholte die U15 in der Tabelle nach dem 1. FC Köln auch den VfL Bochum (0:1) bei RW Essen und rangiert jetzt mit 25 Zählern punktgleich mit den zweitplatzierten Schalkern auf Rang drei.
"In der Rückrunde geht es für uns darum, uns selbst zu schlagen und eine bessere Bilanz rauszuholen" richtete Trainer Junge den Blick nach vorne. Auf dem Feld geht's erst im Februar weiter.
Ab in die Halle
Deshalb nutzt die U15 die Zeit, für eine ausgiebige Hallenrunde. Im Januar sind die 2002er an jedem Wochenende bei top besetzten Turnieren kreuz und quer in Deutschland unterwegs.
"Da geht es vor allem um Spielspaß, 1:1-Situationen und Abschlüsse. Die Jungs freuen sich schon drauf", weiß Junge.
Mehr zum Thema:
C-Junioren Regionalliga West - U14 Nachwuchscup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen