
Kontinuität auf dem Cheftrainer-Posten des ältesten Nachwuchsteams: Sven Hübscher, seit anderthalb Jahren unterm Bayer-Kreuz tätig, wird auch in der kommenden Spielzeit die Leverkusener U19 verantworten. Ihm steht Markus Daun als Co-Trainer zur Seite. Die Hübscher-Elf hatte das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren am vergangenen Wochenende um lediglich ein Tor verpasst. In der Abschlusstabelle der U19-Bundesliga West belegt Bayer 04 Platz drei.
Die U17 geht indes mit einem neuen Chefcoach in die Saison 2022/23: Der Spanier Sergi Runge, der fließend Deutsch spricht und bisher Co-Trainer des Teams gewesen ist, übernimmt die Verantwortung für den B-Junioren-Bundesligisten von der Dhünn. „Sergi hat in den vergangenen Monaten einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er hat sich schnell in sein neues Aufgabengebiet eingearbeitet und bringt alles mit für den Job als verantwortlicher Trainer“, so Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs & Frauen bei Bayer 04.
Runge war Anfang März aus der weltweit bekannten Nachwuchsschmiede des FC Barcelona nach Leverkusen gewechselt. Bei dem spanischen Top-Klub fungierte der 28-Jährige als Co-Trainer der U16. Zuvor war Runge beim costa-ricanischen Spitzenklub Liga Deportiva Alajuelense als Co-Trainer der Erstliga-Mannschaft sowie U17-Chefcoach tätig.
Neben Assistenzcoach Thomas Zdebel wird Runge ab Sommer ein neuer Athletiktrainer zur Seite stehen: Philipp Walther wechselt von der U17 von Fortuna Düsseldorf unters Bayer-Kreuz. Unter der athletischen Verantwortung des 28-Jährigen hatte sich die Düsseldorfer U17 in der kürzlich beendeten Saison für das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Die komplett Trainerkonstellationen für die Saison 2022/23:
U19: Sven Hübscher, Markus Daun
U17: Sergi Runge, Thomas Zdebel
Akademieteam/U16: Benjamin Adam, n.n.
U15: Mirko Casper, Marvin Schmitz
U14: Pierre de Wit, Fritz Vosen
U13: Erdal Celik, Marco Walter
U12: Yannick Lamberz, Dominik Kepper
U11: Alexander Nuss, Achim Gödde
U10: Sebastian Lang, René Färber
U9: Tim Molowitz, n.n.
U8: Jürgen Haagmans, Mark Fuldauer, Dennis Sartory

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).
Mehr zeigen