„Das ist eine tolle Wertschätzung unserer Arbeit“, bewertet Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs bei Bayer 04, den Bericht der Audit Company DQS. „Es zeigt, dass die Mitarbeiter und Kollegen hier am Kurtekotten in der Vergangenheit sehr vieles richtig gemacht haben.“
Bayer 04 ist insbesondere auf das Konzept der Gastfamilie stolz. Denn der Verein von der Dhünn war der erste und ist noch bis heute der einzige Bundesligist, der rein auf diese Unterbringungsform baut. „Diese individuelle Betreuung ist etwas ganz Besonderes und unserer Meinung nach sehr wichtig für die Entwicklung der jungen Spieler, die mitunter sehr weit von zu Hause weg sind“, sagt Frank Ditgens, Pädagogischer Leiter bei Bayer 04.
The Audit Company DQS hat sich auf Audits und Zertifizierungen für Management-Systeme und Prozesse spezialisiert. Neben der Renovierung des Bistros am Kurtekotten in Schwarz-Rot und den Neuanschaffungen im Vereinsheim, wurde ein besonderes Augenmerk auf die Zusammenarbeit zwischen den Gastfamilien, den Eltern und Bayer 04 gelegt. Im Fokus standen die Wertschätzung und die Transparenz der Parteien mit dem ständigen Blick auf den Schutz und die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Spieler, die am Kurtekotten ausgebildet werden.
„Wir planen individuell mit jedem Spieler dessen sportliche und persönliche Laufbahn hier bei uns. Auch für ausländische Nachwuchsspieler hat unser pädagogisches Team jahrelang bewährte Strukturen geschaffen, um die Integration optimal zu gewährleisten. Das ist sehr durchdacht und schon beachtlich“, erklärt Eichin.
Auch Ditgens ist stolz auf das Zertifikat und das Abschneiden des Vereins: „Die durchweg Top-Benotungen und die Ergebnisse sprechen noch einmal deutlich für unser ganzheitliches Ausbildungssystem, wie auch für die persönlich-individuelle Unterbringung unserer Nachwuchsspieler in Gastfamilien.“
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde die Begutachtung des Leistungszentrums online per Videochat durchgeführt.
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen