Erstmals seit zwei Jahren wurde der Ford Hagemeier Cup der Spvg. Steinhagen wieder ausgetragen. Das international besetzte Turnier nahe Gütersloh lud zahlreiche U8 und U9-Mannschaften aus ganz Europa ein. Auch Bayer 04 trat beim Cup an.
Nach einer souveränen Gruppenphase bei Temperaturen über 30 Grad kämpfte sich die U8 von Schwarz-Rot ins Finale, mussten sich dann aber gegen die Stuttgarter Kickers mit einem knappen 0:1 geschlagen geben. Die U9 schaffte es wie ihre älteren Klubkollegen ebenso ins Endspiel des Turniers und konnte den Titelverteidiger Gentofte FA aus Dänemark mit einem starken 2:1 besiegen.
Der zweiälteste Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs empfing am vergangenen Samstag, 18. Juni, die Mannschaft des Bundesligarivalen FC Hennef für ein letztes Testspiel in der Saison. Nach einem direkten Freistoßtor konnten die Gäste nach 20 Minuten zunächst in Führung gehen. Zaid Amaussau-Tchibara gelang allerdings nur knappe fünf Minuten später der Ausgleichstreffer. Mit einem 1:1 gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte ließ U17-Cheftrainer Sergi Runge auch einige Spieler des jüngeren Jahrgangs Spielminuten sammeln. In der 60. Minute erzielte dann abermals Zaid den Führungstreffer zum 2:1. Nach dem Sieg resümierte Runge: „Es war ein guter Test mit spezieller Atmosphäre, weil es jetzt in die Pause geht.“
Die Mannschaft trifft sich Anfang Juli wieder zum Trainingsauftakt für die neue Spielzeit.
In Saarbrücken fand dieses Wochenende die 16. Auflage des Talents Cup statt. Auf ihrer Abschlussfahrt beim Top-Turnier belegte die U14 von Bayer 04 den sechsten Platz. Nach einem starken Turnierstart schafft es das Team von der Dhünn ins Viertelfinale des Turniers und traf dort auf Benfica Lissabon. In der Runde der letzten Acht unterlagen die Werkself-Junioren der Mannschaft aus Portugal mit einem knappen 0:1. Anschließend trat Schwarz-Rot im Elfmeterschießen um Platz fünf gegen den 1. FC Köln an, musste sich den Domstädtern allerdings knapp geschlagen geben.
Die U11 fällt in Rotterdam erneut mit überzeugenden Leistungen auf. Das Team um Trainer-Duo Alexander Nuss und Dominik Kepper marschierte mit vier Siegen, unter anderem mit einem 4:1 gegen Feyenoord Rotterdam und einem 3:1 gegen Manchester City, bis ins Finale. Dort schlug der Leverkusener Nachwuchs die Mannschaft von Juventus Turin und beendete das größte Turnier Europas als Sieger.
Auch die B-Juniorinnen schließen ihre Saison mit einem erfolgreichen Pokalfinalsieg gegen den 1. FC Köln ab. Das Spiel am vergangenen Donnerstag, 16. Juni, konnten die Nachwuchs-Frauen mit einem Endergebnis von 4:2 für sich entscheiden.
Nach einem frühen Führungstreffer von Delice Boboy in der zweiten Minute übernahm die Mannschaft von Trainer Aleksandar Vukicevic schnell die Kontrolle des Spiels. In der Folge legte Delice Boboy mit einem zweiten Treffer nach. Auch Julia Mickenhagen schnürte einen Doppelpack auf dem Weg zum verdienten 4:2-Sieg.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen FC Hennef 2:1
U16-Juniorinnen gegen 1.FC Köln 4:2
U14 in Saarbrücken 6. Platz
U12 gegen SC Düsseldorf 1988 8:2
U11 in Rotterdam 1. Platz
U9 in Steinhagen 1. Platz
U8 in Steinhagen 2. Platz
Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigen