Die Leverkusener U19 trat am vergangenen Wochenende in einem Testspiel gegen Willem II Tilburg an und entschied die Partie mit 3:0 für sich. Große Probleme machte den Niederländern vor allem Kerim Alajbegovic, der ein Tor und eine Vorlage beigesteuert hatte. Zudem feierte der Winter-Neuzugang Aaron Heard ein erfolgreiches Debüt unterm Kreuz und leitete einen Treffer ein.
Die U17 von Schwarz-Rot gastierte beim Hamburger SV. Gegen das renommierte NLZ-Team überzeugten die Nachwuchs-Kicker aus Leverkusen und führten bereits zur Pause mit 3:0. In der zweiten Hälfte musste Bayer 04 ein Gegentor hinnehmen, die Partie endete damit 3:1.
Zu Gast bei einem Top-Team war auch die U14 von Bayer 04. Im Testspiel gegen Borussia Dortmund konnten die Leverkusener einen 3:1-Erfolg und damit einen guten Start ins neue Jahr feiern.
Die Leverkusener U16 trat derweil am vergangenen Wochenende beim Freeway Cup in Lübbecke unter anderem gegen den FC Bayern München und Hertha BSC an. Für den Bayer 04-Nachwuchs war allerdings im Achtelfinale Schluss, Schwarz-Rot unterlag in der Runde der letzten 16 Teams dem späteren Turniersieger Borussia Dortmund.
Die U15 von Bayer 04 erlebte bei den Iserlohner Hallenmasters ein unglückliches Ausscheiden. Nach Beendigung der Gruppenphase stand Schwarz-Rot - punktgleich mit dem Zweiten und nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer Basel - mit vier Zählern auf dem dritten Platz. Die Leverkusener verpassten das Weiterkommen damit denkbar knapp.
Die U13 trat unterdessen beim Hallenturnier in Würzburg an und belegte dort den zweiten Platz. In der Vorrunde setzten sich die Leverkusener unter anderem gegen Austria Wien und den 1. FC Nürnberg durch. Nach Siegen im Achtel- und Viertelfinale wartete schließlich im Halbfinale der FC Schalke 04. Die spannende Partie mündete im Elfmeterschießen, wo sich Schwarz-Rot den Einzug ins Finale sicherte. Dort war gegen den FC Utrecht allerdings Schluss.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Bayer 04 transferiert Nachwuchskeeper Oleksandr Petrenko zum tschechischen Meister SK Slavia Prag. Der 18-Jährige lief in der Rückrunde der vergangenen Saison für den Drittligisten FC Viktoria Köln auf.
Mehr zeigenNach einer zweiwöchigen Unterbrechung haben die Bayer 04-Frauen ihre Vorbereitung auf die neue Saison wiederaufgenommen. Teil der Trainingsgruppe am Leistungszentrum Kurtekotten waren einen Monat vor dem Bundesliga-Auftakt erstmals auch die beiden EM-Fahrerinnen der Werkself.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim SV Wehen Wiesbaden am 1. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenZum Start der neuen Pflichtspielsaison in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 von Bayer 04 beim SV Wehen Wiesbaden mit Mühe, aber verdient 3:0 gewonnen. Nach der überfälligen Führung durch Marton Szep per Foulelfmeter (25.) agierte das Team von Cheftrainer Sergi Runge ab Mitte der ersten Hälfte gegen kämpferische Hessen in Überzahl. Am Ende eines ausgeglichenen zweiten Abschnitts machten Ken Izekor (88.) und Emmanuel Chigozie Owen (90.+3) spät den Deckel drauf.
Mehr zeigenRekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans der Werkself können live dabei sein. Wenn die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September, ab 17.45 Uhr, offiziell eröffnet wird, dann treten die Leverkusenerinnen vor über 30.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München an. Schon jetzt steht fest, dass so viele Fans wie nie ein Heimspiel des Doublesiegers aus München sehen werden. Auch Schwarz-Rot spielte noch nie vor so vielen Zuschauern und setzt auch auf die Unterstützung des eigenen Anhangs. Bayer 04 bietet seinen Fans deshalb eine Bus-Tour mit Übernachtung zum Eröffnungsspiel an.
Mehr zeigen