Die Leverkusener U19 will ihre Serie von neun ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge weiter ausbauen. Dabei ist sie am Samstag, 28. September, um 13.30 Uhr im UHS gegen den SV Wehen Wiesbaden gefordert. Dort gilt es den zweiten Platz in der U19 DFB-Nachwuchsliga zu festigen und am Tabellenführer Borussia Mönchengladbach dranbleiben.
Für die Leverkusener startet mit dem Spiel gegen Wiesbaden die zweite Hälfte der Vorrunde der U19 DFB-Nachwuchsliga. Es ist die achte von insgesamt 14 Vorrunden-Partien. Gegen den SVWW musste das Team von Cheftrainer Sergi Runge die bis dato einzige Pflichtspiel-Niederlage einstecken. Dem Tabellenschlusslicht aus der hessischen Landeshauptstadt will die U19 nun zeigen, dass die Pleite aus der Begegnung an Spieltag eins nur ein Ausrutscher war.
Wer sehen will, wie sich das älteste Nachwuchs-Team der Werkself schlägt, kann sich das Spiel im UHS an der BayArena vor Ort anschauen oder auf dem YouTube-Kanal des DFB per Livestream verfolgen.
Auch für die U17 von Bayer 04 geht es zum Auftakt der zweiten Vorrunden-Hälfte zu einem Gegner, dem sie sich in dieser Saison bereits einmal geschlagen geben musste. Das will das Team von Coach Kevin Brok am Samstag (Anstoß: 14.30 Uhr) besser machen. Am Kurtekotten empfangen die Leverkusener den 1. FC Kaiserslautern. Das erste Duell endete 2:5. Beim Gegner aus der Pfalz fehlt diese Saison trotzdem noch die Konstanz, dadurch rutschten sie auch am letzten Spieltag durch eine Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 auf den vierten Tabellenplatz ab. Mit einem Sieg könnten die Leverkusener den Abstand auf diesen vierten Tabellenplatz der U17 DFB-Nachwuchsliga auf mindestens vier Punkte vergrößern.
Nach einem zunächst holprigen Saisonstart konnte die Leverkusener U16 ihr letztes Spiel mit 3:0 gegen den SV Deutz 05 gewinnen. Nun steht die Jugend-Mannschaft mit sechs Punkten in der Mitte der Tabelle. Mit einem Sieg beim 1. FC Düren am kommenden Samstag (Anstoß: 18 Uhr) wollen sie in der Tabelle der B-Junioren Mittelrheinliga klettern und an ihrem Gegner vorbeiziehen.
Auch die U15 will in ihrer Tabelle weiter nach oben. Am Samstag um 11 Uhr trifft sie am Kurtekotten auf Borussia Mönchengladbach. Beide Teams stehen mit vier Punkten in der unteren Tabellenhälfte und wollen sich mit einem Sieg etwas befreien.
Anders sieht es hingegen bei der U14 und U13 aus. Auch wenn beide Teams bereits eine Niederlage hinnehmen mussten, stehen sie in ihrer Tabelle weit oben und wollen an die Kantersiege aus den vergangenen Spielen anknüpfen. Die U13 empfängt am Samstag um 13 Uhr den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach am Kurtekotten. Die U14 ist ebenfalls am Kurtekotten gefordert und spielt am Sonntag, 29. September, um 12 Uhr gegen den FC Schalke 04.
Während die U20-Frauen bereits am Donnerstag im Ligabetrieb aktiv waren und einen 8:1-Kantersieg feierten, gastiert das U19-Juniorinnen-Team am Samstag um 12 Uhr beim SG 99 Andernach. Beim Tabellenletzten wollen die Mädels auch ihr drittes Spiel gewinnen und gehen selbstbewusst in die Partie.
U19 gegen SV Wehen Wiesbaden (M)
U17 gegen 1. FC Kaiserslautern (M)
1. FC Düren gegen U16 (M)
U15 gegen Borussia Mönchengladbach (M)
U14 gegen FC Schalke 04 (M)
U13 gegen Borussia Mönchengladbach (M)
VfL Bochum 1848 gegen U12 (M)
1. FC Köln gegen U9 (F)
U8 gegen FC Pesch (F)
U20-Frauen gegen Südwest Köln (M)
SG 99 Andernach gegen U19-Mädels (M)
U17-Mädels gegen FSV Gütersloh U17 (M)
U15-Mädels gegen VfR Wipperfürth (Junioren) (M)
FC Rheinsüd Köln gegen U15-Mädels (F)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen