Zufriedenstellender Start in die neue Spielzeit: Im Ulrich-Haberland-Stadion hatte sich die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher gegen den Aufsteiger VfB 03 Hilden mit 3:2 durchgesetzt und damit die ersten Punkte in der Saison 2022/23 eingefahren. „Es war das erwartet schwere Spiel. Nächstes Wochenende wollen wir sicherer agieren“, betonte Hübscher im Nachgang voller Ehrgeiz.
Ein ähnliches Duell könnte auf den Werkself-Nachwuchs allerdings auch beim ersten Gastspiel warten, denn am zweiten Spieltag steht die Leverkusener U19 erneut einem Aufsteiger gegenüber: Am kommenden Samstag, 20. August (Anstoß: 15 Uhr), ist die Hübscher-Elf beim Liga-Neuling SC Verl gefragt.
Das Auswärtsduell in Ostwestfalen wird, wie alle weiteren Partien der U19 von Bayer 04 in der A-Junioren-Bundesliga West, auf dem klubeigenen YouTube-Kanal gestreamt.
Auch die ebenfalls erfolgreich gestartete U17 von Cheftrainer Sergi Runge blickt am Wochenende ihrem ersten Auswärtsspiel entgegen – und gastiert dafür bei einem anderen Top-Team der B-Junioren-Bundesliga West. So ist der zweitälteste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 am Samstag beim Vizemeister der vergangenen Spielzeit, der Fortuna aus Düsseldorf, gefragt. Der Anstoß am Flinger Broich erfolgt um 11 Uhr.
Dort versuchen die Leverkusener dann ihre nächsten drei Punkte einzufahren, nachdem sie bereits ihren Saisonauftakt gegen Sportfreunde Siegen vor heimischer Kulisse mit 4:0 erfolgreich bestreiten konnten. Aber die Runge-Elf ist gewarnt: Die Düsseldorfer zeigten sich am ersten Spieltag ebenfalls treffsicher, 5:1 hieß es am Ende im Auswärtsduell beim FC Hennef 05.
Die neu formierte U16 hätte am kommenden Wochenende in den Ligabetrieb starten sollen. Das Auftaktspiel des Teams von Trainer Benjamin Adam gegen die U17 des FC Viktoria Köln wird jedoch nicht stattfinden. Auch der zweite Spieltag der FVM B-Junioren-Mittelrheinliga ist abgesetzt, damit wird das Pflichtspiel gegen die U16 des FC Hennef 05 am 28. August ebenfalls ausfallen.
Grund für die Absetzung seitens des Fußballverbands Mittelrhein (FVM) sind derzeit bestehende Differenzen im Hinblick auf den geplanten Ligamodus. Die teilnehmenden Vereine übten nach Veröffentlichung der Durchführungsbestimmungen des FVM sowie bei einer vorausgegangenen Staffeltagung am vergangenen Dienstag hierbei Kritik an einer festgestellten Chancenungleichheit bezüglich der einzelnen Staffelgrößen und der anschließenden Auf- und Abstiegsrunde sowie der mangelnden Kommunikation mit den Vereinen im Vorfeld. Zudem wird der Modus aufgrund einiger Lücken im veröffentlichten Spielplan dem Ausbildungsgedanken des Jugendfußballs nur bedingt gerecht.
In den kommenden Tagen wird eine mögliche Anpassung des Spielmodus zwischen dem FVM und den Vereinen besprochen, mit dem Ziel, einen sportlich fairen Wettbewerb, vor allem im Sinne der Ausbildung der Nachwuchsspieler, zu ermöglichen.
Währenddessen startet die U10 des Trainer-Duos Sebastian Lang und René Färber in ihren Ligabetrieb. Zum Auftakt gastiert der Bayer 04-Nachwuchs am Sonntag, 21. August, beim FC Schalke 04. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr. Vorab bestreiten die Leverkusener Junioren allerdings noch ein letztes Testspiel gegen die U11 des SV Bergisch Gladbach 09. Die Partie wird am Freitag, 19. August, um 18 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten ausgetragen.
Auch der jüngste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 sieht am kommenden Wochenende seinem Saisonstart entgegen. Am Samstag empfängt die Leverkusener U8 den Kölner Klub SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 am heimischen Kurtekotten. Das Spiel beginnt um 12.45 Uhr. Einen Tag später bestreitet der Werkself-Nachwuchs direkt noch ein Testspiel: Am Sonntag bittet die U8 die Junioren des SC Germania Reusrath aufs Feld. Die Partie wird ebenfalls am Kurtekotten ausgetragen, Anpfiff ist um 11 Uhr.
Derweil machen sich gleich fünf weitere Jahrgänge des Werkself-Nachwuchses auf in Richtung Niederlande, wo die Bayer 04-Junioren an Turnieren teilnehmen werden. So geht es für die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz am Samstag nach S’Heerenberg, während die U14 von Pierre de Wit und Fritz Vosen schon einen Tag vorher ins südholländische S’Gravenzande reist und dort bis Sonntag bleiben wird.
Ebenso von Freitag bis Sonntag spielt die U13 des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter ein Turnier in Zutphen aus, während die U12 von Yannick Lamberz und Dominik Kepper sowie die U11 von Alexander Nuss und Achim Gödde am Samstag in Enschede tätig sind.
Die Spiele in der Übersicht:
Fortuna Düsseldorf gegen U19 (M)
SC Verl gegen U17 (M)
Abgesetzt: FC Viktoria Köln gegen U16 (M)
U15 in S’Heerenberg (T)
U14 in S’Gravenzande (T)
U13 in Zutphen (T)
U12 in Enschede (T)
U11 in Enschede (T)
FC Schalke 04 gegen U10 (M)
U10 gegen SV Bergisch Gladbach 09 (F)
U9 in Uerdingen (T)
U8 gegen SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 (M)
U8 gegen SC Germania Reusrath (F)
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen