
Torreiches Wochenende für den ältesten Jahrgang des Werksklubs: Mit dem haushohen 6:1-Sieg vor heimischer Kulisse konnte das Team von U19-Cheftrainer Sven Hübscher den ersten Test während der Länderspielpause erfolgreich gestalten. Bereits vor der Pause trafen Ayman Aourir (24.) sowie Iker Bravo mit einem Doppelschlag in der 33. und 42. Spielminute zum 3:0-Pausenstand.
In Durchgang zwei erhöhten dann U17-Neuzugang Jardell Kanga (59.), Can Yahya Moustfa (63.) und Noah Pesch (69.) zum 6:0 für Schwarz-Rot. Die Gäste verkürzten durch Eigentor der Leverkusener zum 6:1-Endstand (72.).
Ein weiteres Freundschaftsspiel steht für Schwarz-Rot am kommenden Freitag, 25. März, an. Dann gastiert der U21-Jahrgang von Standard Lüttich in Leverkusen (Anstoß: 17 Uhr). Nach der langen Länderspielpause geht es für die Hübscher-Elf dann am 3. April mit dem Auswärtsspiel beim viertplatzierten der A-Junioren Bundesliga West, dem SC Preußen Münster, weiter.
Gelungene Auswärtsfahrt: Für die U14 ging die Reise am Wochenende zum MSV Duisburg. Im Ruhrpott konnte sich der schwarz-rote Nachwuchs mit einem 2:1-Sieg nach 1:0-Halbzeitführung gegen den MSV durchsetzen. „Es war ein sehr unangenehmes und kampfbetontes Spiel“, resümierte das Trainer-Duo um Pierre de Wit und Andrzej Buncol im Anschluss an die Partie, ergänzt aber: „Wir waren dennoch überlegen und kamen zu einigen Chancen.“
Im Nachwuchs-Cup belegt das Team von der Dhünn damit weiterhin mit 36 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach (48 Punkte). Weiter geht’s für das die Leverkusener am kommenden Samstag, 26. März. Dann steht das Heim-Derby gegen den rheinischen Nachbarn des 1. FC Köln an (Anstoß: 13 Uhr).
Auch die jüngeren Nachwuchsteams des Werksklubs hatten am Wochenende Grund zu jubeln: Die U11 gewann ihr Auswärtsspiel beim Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf knapp mit 3:2. Trotz körperlicher Unterlegenheit gelang es dem Team von Alexander Nuss und Dominik Kepper über die Länge der Spieldauer Lösungen zu finden und am Ende mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Auch die U10 setzt sich in einer torreichen Partie bei Borussia Mönchengladbach am Ende mit 7:5 durch. Die U9 behauptete sich indes beim Leistungsvergleich im Vier-Plus-Eins-Modus in allen Partien gegen den FC Mönchengladbach. Die Begegnungen mit Borussia Mönchengladbach endeten in einem Remis.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen FC Düren 6:1
U15 gegen Hombrucher SV 2:0
MSV Duisburg gegen U14 1:2
U13 gegen SC Paderborn 2:3
U12 gegen Eintracht Frankfurt 1:5
Fortuna Düsseldorf gegen U11 2:3
Borussia Mönchengladbach gegen U10 5:7
U9 bei Mönchengladbach o.E.
Bergfried Leverkusen U9 gegen U8 o.E.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen