Nachwuchs: U19 gastiert zum Derby in Köln

Ein interessantes Auswärts-Derby für die U19 von Bayer 04, ein wichtiges Heimspiel der U17 und ein absolutes Topspiel des U16-Jahrgangs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20240203_FS_B04BOC_U19_82399.jpg

Nach zwei Unentschieden zum Start ins Pflichtspiel-Jahr 2024 steht für die U19 von Bayer 04 am kommenden Sonntag, 25. Februar, das Derby beim 1. FC Köln an. Anpfiff im Franz-Kremer-Stadion ist um 11 Uhr, Bayer 04 überträgt die Partie live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal sowie in der Bayer 04-App.

Die Leverkusener U17, der zuletzt im ersten Ligaspiel des neuen Jahres ein 1:0-Erfolg in Mönchengladbach gelang, bekommt es am Sonntag um 11 Uhr am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten mit Rot-Weiß Oberhausen zu tun. Im Duell gegen den Tabellenelften will der Werkself-Nachwuchs mit einem Dreier mindestens den aktuellen zweiten Platz festigen.

U16 im Topspiel - U15 mit Liga-Restart

Der U16-Jahrgang von Schwarz-Rot ist am Sonntag, ebenfalls um 11 Uhr, beim TSV Alemannia Aachen zu Gast. Die Begegnung ist das Spitzenspiel in der B-Junioren-Mittelrheinliga. Bayer 04 hat aktuell drei Punkte Rückstand auf den Ligaprimus, aber eine Partie weniger bestritten.

Unterdessen trägt auch die Leverkusener U15 einen interessanten Vergleich aus: Zum Start ins Ligajahr 2024 gastiert am Samstag, 24. Februar, der FC Schalke 04 am Kurtekotten. Mit einem Erfolg gegen Königsblau würde man Anschluss halten an die Spitzenplätze der Liga.

U14 will an Sieg gegen F95 anknüpfen

Die Leverkusener U14 hat bereits unter der Woche 3:0 bei Fortuna Düsseldorf gewonnen, der Start ins Pflichtspiel-Jahr 2024 ist somit gelungen. Nun wartet am Samstag um 13 Uhr der SC Paderborn 07 am Kurtekotten.

Die U13 bekommt es in der Liga mit dem DSC Arminia Bielefeld zu tun, der U12-Jahrgang mit dem SC Paderborn 07.

DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT

1. FC Köln gegen U19 (M)

U17 gegen Rot-Weiß Oberhausen (M)

TSV Alemannia Aachen gegen U16 (M)

U15 gegen FC Schalke 04 (M)

U14 gegen SC Paderborn 07 (M)

DSC Arminia Bielefeld gegen U13 (M)

U12 gegen SC Paderborn 07 (M)

MSV Duisburg gegen U11 (F)

U11 gegen Wuppertaler SV (F)

U10 gegen FC Schalke 04 (F)

U8 gegen VfB Homburg (F)

SV Holzbach gegen U23-Frauen (F)

1. FC Köln gegen U17-Mädels (M)

SV Frömmersbach 1948 Junioren gegen U15-Mädels (M)

U13-Mädels gegen DJK Montania Kürten Junioren (M)

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen