
Die U17 bestreitet im Zuge der Länderspielpause an diesem Wochenende eine Testbegegnung. Dafür gastiert der FSV Frankfurt am Kurtekotten. Dort rollt der Ball ab 12 Uhr. Die B-Junioren Bundesliga West startet ebenfalls eine Woche später wieder – dann reist Schwarz-Rot zum Derby beim 1. FC Köln.
Das zweite Testspiel der U19 wurde indes aufgrund von Personalmangel abgesagt. Nach der langen Länderspielpause geht es für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher dann aber am kommenden Sonntag, 3. April, endlich auch in der A-Junioren Bundesliga West wieder weiter: Dann steht das Auswärtsspiel beim viertplatzierten SC Preußen Münster an.
Derby und Heimspielatmosphäre: Für die U14 steht damit am kommenden Samstag ein echtes Highlight auf dem Programm, dann empfängt das Team von Trainer-Duo um Pierre de Wit und Andrzej Buncol die rheinischen Nachbarn vom 1. FC Köln. Und damit nicht genug: Die Leverkusener duellieren sich derzeit auch tabellarisch mit den Domstädtern. Im Nachwuchs-Cup belegt das Team von der Dhünn derzeit mit 36 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach (48 Punkte). Der FC steht mit 32 Punkten dahinter auf Rang drei.
Auch am vergangenen Wochenende waren beide Teams gleichermaßen erfolgreich: Dem Bayer 04-Nachwuchs gelang ein 1:2-Auswärtssieg beim MSV Duisburg, die Kölner konnten sich einen 1:0-Heimsieg gegen Rot-Weiß Oberhausen bejubeln. Los geht’s um 13 Uhr am KK.
Die U13 tritt indes an diesem Wochenende die Reise zum Tabellennachbarn an. Für den Leverkusener Nachwuchs geht es kommenden Samstag in den Ruhrpott zum MSV Duisburg. Dabei könnte es zu einem echten Kopf-an-Kopf-Duell kommen, denn im Tableau des Nachwuchs-Cups sind Schwarz-Rot und der MSV Nachbarn. Während das Team von Marco Walter und Maximilian Straub aktuell mit 25 Punkten auf dem sechsten Platz steht, rangieren die Duisburger mit zwei Zählern weniger nur knapp dahinter.
Jedoch musste sich Schwarz-Rot am vergangenen Wochenende dem Tabellenfünften des SC Paderborn 07 knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Gastgeber setzten sich zuletzt mit 1:0 bei Fortuna Düsseldorf durch. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr am KK.
Für die Heimspiele des Leverkusener Nachwuchses an der Anlage Kurtekotten sowie im Ulrich-Haberland-Stadion gelten spezielle Hygiene- und Zulassungsvorschriften.
Ab sofort gilt sowohl im UHS als auch am KK die 3G-Regel. Das bedeutet, dass alle Personen auf der Anlage geimpft, genesen, oder getestet sein müssen. Gültig ist dafür ein offizieller Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden bzw. ein offizieller PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis darüber erbringen (Ärztliche Bescheinigung sowie ein maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder alternativ ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test).
Des Weiteren beschränkt sich die Maskenpflicht nur noch auf alle Innenräume. Im Freien wird weiterhin das Tragen einer Maske empfohlen, insbesondere dann, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen FSV Frankfurt (F)
Fortuna Düsseldorf gegen U15 (M)
U14 gegen 1. FC Köln (M)
MSV Duisburg gegen U13 (M)
Rot-Weiß Oberhausen gegen U12 (M)
U11 beim TuS Hornau (LV)
MSV Duisburg gegen U10 (RSC)
U9 gegen Fortuna Düsseldorf (F)
SV Deutz 05 gegen U8 (M)

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen