Erfolgreiche Tour in den Norden: Die Leverkusener U19 setzte sich am vergangenen Sonntag, 9. Februar, im Rahmen des 2. Spieltags der Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga beim Hamburger SV mit 3:1 durch und hat mit vier Punkten in ihrer Gruppe vorerst den Spitzenplatz inne. Nächster Gegner ist am kommenden Wochenende der mit einem 5:0-Erfolg bei Hannover 96 gestartete VfL Bochum 1848. Los geht's am kommenden Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr in Bochum.
Die U17 von Bayer 04 hat ihrerseits einen weiteren Härtetest vor dem Liga-Re-Start bestritten. Nach Duellen gegen den Hamburger SV, den VfL Bochum 1848 und den FC Energie Cottbus wartete nun am Samstag, 8. Februar, am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten der FC Schalke 04. Hatte es zur Pause noch keine Tore gegeben, entwickelte sich Hälfte zwei zu einem wahren Torfestival, das mit einem leistungsgerechten 3:3-Remis endete. Die Leverkusener Treffer markierten Jeremiah Mensah, Batuhan Sahin und Konstantinos Papadakis. Die erste Partie in der Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga steigt am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr beim TSV Meerbusch.
Auch die U16 des Werksklubs testete gegen den FC Schalke 04, bei dieser Begegnung am Kurtekotten stand letztlich ein 0:2 zu Buche. Unterdessen hat die Leverkusener U15 ihren internationalen Vergleich gegen den Racing FC Union Luxemburg 2:0 gewonnen.
Die U14 des deutschen Doublesiegers ist für einen hochkarätigen Leistungsvergleich nach Erlensee nahe Frankfurt am Main gereist. Dort holte sie Siege gegen den den 1. FSV Mainz 05 (4:1) und den 1. FC 06 Erlensee (2:0), gegen Eintracht Frankfurt gab es ein torloses Unentschieden und gegen den FC Bayern München ein 0:1.
Die Leverkusener U12 ist ebenfalls zu einem Leistungsvergleich angetreten, für sie ging es nach Emmelshausen bei Koblenz. Gegen die TSG Hoffenheim setzte es zwei Siege (3:1, 2:0) sowie ein Remis (1:1), gegen Borussia Dortmund ein 1:2.
Die Spiele in der Übersicht:
Hamburger SV gegen U19 - 1:3 (M)
U17 gegen FC Schalke 04 - 3:3 (F)
U16 gegen FC Schalke 04 - 0:2 (F)
U15 gegen Racing FC Union Luxemburg - 2:0 (F)
U14 in Erlensee - Zwei Siege und ein Remis aus vier Spielen (LV)
U12 in Emmelshausen - Zwei Siege und ein Remis aus vier Spielen (LV)
U11 gegen FC Viktoria Köln - 32:14 im Twin-Game-Modus (F)
U8 gegen JFS Köln - o.E. (F)
U20-Frauen gegen SC 13 Bad Neuenahr - 0:3 (F)
U17-Mädels gegen 1. FSV Mainz 05 - (F)
VfL Engelskirchen Junioren gegen U13-Mädels - 1:1 (F)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen