„Wir haben einen wichtigen Punkt geholt“, resümiert U17-Trainer Thomas Zdebel das 1:1-Remis gegen die Ostwestfalen aus der Vorwoche. Nun wolle man vor allem auf heimischen Geläuf genau da weitermachen. Dafür empfangen die Junioren am kommenden Samstag, 12. März, am 13. Spieltag Rot-Weiß Essen.
Die Gäste belegen aktuell mit 15 Punkten den zehnten Platz in der Tabelle, der Leverkusener Nachwuchs rangiert mit nur vier Zählern weniger auf Platz 13. Zudem unterlagen die Essener in der letzten Woche dem Team des DSC Arminia Bielefeld, welches ebenfalls nur knapp hinter Schwarz-Rot in Schlagdistanz auf dem ersten Abstiegsplatz steht, mit einer 1:2-Niederlage. Anpfiff der Begegnung ist um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Die U13 tritt am Wochenende gleich zwei Mal an: Zuerst reist das Team von Trainer-Duo Erdal Celik und Marco Walter am kommenden Samstag im Nachwuchs-Cup nach Ostwestfalen zum DSC Arminia Bielefeld. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr.
Keine 24 Stunden später rollt der Ball dann erneut: Am Sonntag, 13. März, absolvieren die Junioren dann noch ein Freundschaftsspiel gegen den C3-Jahrgang von Waldhof Mannheim. Hier geht’s ab 12 Uhr am KK los.
Für die Heimspiele des Leverkusener Nachwuchses an der Anlage Kurtekotten gelten nach wie vor spezielle Hygiene- und Zulassungsvorschriften.
So ist zu den Spielen mit einer Maximalkapazität von 220 Personen eine begrenzte Besucherzahl zugelassen. Zuschauer erhalten nach Vorlage des digitalen 2G-Nachweises Zutritt zur Anlage (geimpft, oder genesen durch die Corona- bzw. CovPass-App sowie eines Lichtbildausweises).
Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis darüber erbringen (Ärztliche Bescheinigung sowie ein maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder alternativ ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test).
Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf der gesamten Anlage, in den Innenräumen sowie auf allen Transferwegen verpflichtend. Auf den Sitzplätzen darf dieser abgenommen werden – sollte der reguläre Mindestabstand gewährleistet werden können.
Es wird zudem ein Cateringangebot mit warmen Speisen und Getränken vor Ort geben (Hinweis: Zahlung ausschließlich mit Bargeld möglich). Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen Rot-Weiß Essen (M)
Borussia Dortmund gegen U15 (M)
U14 gegen SC Paderborn (M)
DSC Arminia ielefeld gegen U13 (M)
U13 gegen Waldhof Mannheim C3 (F)
Viktoria Köln gegen U12 (M)
U10 gegen Borussia Dortmund (RSC)
Borussia Mönchengladbach gegen U9 (RSC)
U8 gegen Bayer Uerdingen F2 (F)
M= Meisterschaft | F= Freundschaftsspiel | RSC= Reviersportcup
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen